Verkauft

Annette Stephany - 2022 No. 63 64 cm

Annette Stephany - 2022 No. 63 64 cm

Überblick

Annette Stephany interessierte sich bereits im Alter von 14 Jahren für das Zupfinstrumentenkunsthandwerk. Mit 21 Jahren schrieb sie sich an der Mittenwalder Zupfinstrumentenbauschule ein, wo sie drei Jahre später ihren Abschluss machte. Anschließend arbeitete sie von 2006 bis 2009 in der Werkstatt des Geigen- und Gitarrenbaumeisters Lorenzo Frignani in Modena. Außerdem interessierte sich Annette zunehmend für die Erhaltung antiker Gitarren. Dies führte sie zu einem sechsmonatigen Restaurierungskurs in der Werkstatt des legendären Restaurators Bernhard Kresse. Schließlich richtete sie ihre Werkstatt im unterfränkischen Schweinfurt ein, wo sie sich auf den Bau klassischer Konzertgitarren und die Restaurierung antiker und moderner Zupfinstrumente konzentriert.
Dieses schöne, nagelneue Instrument kommt direkt aus Annettes Werkstatt. Es wurde in traditioneller Bauweise mit einem siebenfachen Verstrebungssystem gebaut. Die schön verzierte Zederndecke und der Boden und die Zargen aus Madagaskarpalisander zeigen Annettes herausragende Handwerkskunst als Gitarrenbauerin. Die 640 mm lange Mensur macht dieses Instrument außerdem zu einer perfekten Gitarre für Konzertinterpreten mit kleineren Händen. Akustisch hat dieses feine Instrument eine bunte Klangpalette von Fichtengitarre und die Wärme von Zederngitarre kombiniert. Die knackigen und soliden Bässe bilden ein starkes Fundament für die Gesamtintonation dieser unglaublichen Gitarre. Es ist ein zuverlässiges traditionelles Konzertinstrument, das durch seine Vielseitigkeit die Bedürfnisse eines jeden Konzertgitarristen erfüllt.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Anette Stephany
Baujahr: 2022
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Madagascar Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1745 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Gewa
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Annette Stephany 2022 No 63 Classical Guitar review
WORLD'S MOST FAMOUS GUITAR? 🤫 | ANA VIDOVIC on The Weekly Guitar Meeting #32 |Cadiz, Stephany, Lijoi

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.