Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Front view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Full view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Full view thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Back and sides thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Neck and tuner thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Neck and tuner thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Neck and tuner thumbnail
Angelo Vailati - 2016 - Certificate thumbnail

Angelo Vailati - 2016

Angelo Vailati - 2016

Details

Baujahr: 2016
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Decken-Finish: French polish
Korpus-Finish: French polish
Eigenkörperresonanz: F # / G
Mensur (mm): 650
Gewicht (g): 1480
Tuner: Pagos
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Very good
Koffer: Hiscox Pro II

Überblick

Diese 2016 von Angelo Vailati gebaute Konzertgitarre zeigt eindrucksvoll die Handschrift des jungen italienischen Meisters, dessen Arbeit stark von der großen Tradition inspiriert ist. Über die Jahre professionell gespielt, hat sie einen reifen, ausdrucksstarken Ton entwickelt, der von klaren, süßen und singenden Höhen geprägt ist. Die Fichtendecke mit klassischer Fächerbeleistung und Stegplatte sorgt für ausgewogene Balance, Tragfähigkeit und Brillanz, wie man sie von einem Instrument dieser Schule erwartet. Der Korpus wurde von Vailati selbst neu poliert, zudem wurde ein kleiner Deckenriss fachgerecht und kaum sichtbar repariert. Damit verbindet die Gitarre klangliche Reife mit hervorragender Substanz und bietet eine seltene Gelegenheit, ein handwerklich wie klanglich überzeugendes Instrument von Angelo Vailati ohne lange Wartezeit zu erwerben.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
Why Do I Love These Guitars So Much? WGM #152 | Heinzelmann, Tacchi, Schneele, Gonzales, Schäfer
Angelo Vailati 2016 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Angelo Vailati gehört zur jüngeren Generation hochqualifizierter italienischer Gitarrenbauer, die sich bereits international etabliert haben und zu den herausragenden Vertretern der italienischen Gitarrenbauszene zählen. Nachdem er von den Besten gelernt und sein Wissen unter der Anleitung von Enrico Bottelli, José Luis Romanillos und Daniele Chiesa erworben hatte, eröffnete Angelo seine Werkstatt in Bologna, Italien. Die großen Meister der Gitarrenbautradition inspirieren seine Gitarren stark. Die Handwerkskunst ist präzise und delikat und erlaubt es ihm, sein großes Talent im Bau geschmackvoller Gitarren zum Ausdruck zu bringen.

Über die Gitarre

Diese gebrauchte Gitarre, gebaut im Jahr 2016 von dem renommierten Gitarrenbauer Angelo Vailati, hat sich über die Jahre hinweg wunderbar entwickelt und wurde professionell gespielt, was ihr eine reife und ausdrucksstarke Klangqualität verleiht. Die Fichtendecke ist mit fünf Fächerbeleistungen sowie einer Stegplatte verstärkt – eine klassische Bauweise, die dem Instrument Klangbalance, Tragfähigkeit und Brillanz verleiht. Klanglich überzeugt die Gitarre durch klare, süße und singende Höhen, ganz im Sinne einer erstklassigen traditionellen Konzertgitarre, wie man sie von Angelo Vailati erwartet. Diese Gitarre bietet eine seltene Gelegenheit, ein Instrument von Angelo Vailati zu einem sehr attraktiven Preis zu erwerben – und das ohne lange Wartezeiten.

Zustand

Als gebrauchtes Instrument wurde sie von Angelo Vailati persönlich neu poliert. Ein dünner Riss auf der Bassseite des unteren Deckenbereichs wurde von ihm fachgerecht verleimt und von innen mit einem sehr dünnen, leichten Gewebe verstärkt. Die Reparatur ist von außen praktisch unsichtbar und hat keinerlei Einfluss auf Klang oder Stabilität.

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleiben auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage Dich unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.