Verkauft

Achim-Peter Gropius - 2007

Achim-Peter Gropius - 2007

Überblick

Achim Gropius ist einer der renommiertesten Gitarrenbauer in Deutschland, der sein Handwerk auf der Geigenbauschule in Mittenwald erlernte und sich anschließend erste Meriten bei Max Strohmer in Nürnberg und bei Johannes Galic in Reutlingen erwarb. In Reutlingen ließ sich der 1967 in Berlin geborene Gropius dann auch nieder und eröffnete 1996 seine eigene Werkstatt. Heute baut Gropius sowohl traditionell beleistete Gitarren, als auch solche, die nach der Sandwich-Bauweise konstruiert sind. Seine Instrumente sind weltweit gefragt. Diese Gitarre stammt aus dem Jahr 2007 und ist in spanischer Bauweise entstanden. Die Decke ist aus altem, extrem feinjährigem Zedernholz, Boden und Zargen sind aus Honduras-Palisander. Mit dieser Kombination hat Achim Gropius beste Erfahrungen gemacht. Er selbst sagt darüber: "Die Kombination von Zeder und Honduras-Palisander ist sehr erfolgversprechend. Honduras-Palisander produziert besonders viele Obertöne und verleiht dem Zedernklang eine feine Ausstrahlung. Honduras-Palisander hat auch eine besonders gute Projektionsfähigkeit, die meines Erachtens allen anderen Palisander-Arten überlegen ist." Für diese Qualitätsbeschreibung des Reutlinger Meisters ist die hier angebotene Gitarre ein exzellentes Beispiel. Sie hat einen warmen Zedernklang und besticht durch ein für eine traditionell gebaute Gitarre beachtliches Volumen. Für die satten und grundtönigen Bässe ist die niedrige Eigenresonanz verantwortlich (zwischen E und F). Der Diskant ist ausgeprägt, ohne spitz zu wirken. Der Zustand der Gitarre ist exzellent, lediglich auf der Decke befinden sich einige kleinere Dings, die jedoch den wunderschönen optischen Gesamteindruck nicht beeinträchtigen. Inkl. Hiscox Pro II Koffer.

Gitarrenbauer: Achim-Peter Gropius
Baujahr: 2007
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Honduras Palisander
Mensur: 646 mm
Sattel: 51,6 mm
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.