Siccas Guitars Night – A Night of Musical Masterpieces

Siccas Guitars Night – Ein Abend voller musikalischer Meisterwerke

Am 30. November 2024 findet die Siccas Guitars Night im SteamWork Karlsruhe statt – ein unvergesslicher Abend, der zwei außergewöhnliche Künstlerinnen auf die Bühne bringt: Sophie Chassée und Karlijn Langendijk. Dieses Doppelkonzert wird eine faszinierende Reise durch musikalische Geschichten, gefühlvolle Melodien und kraftvolle Gitarren-Grooves – ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

Sophie Chassée (Deutschland) ist bekannt für ihr virtuoses Gitarrenspiel im Stil von Andy McKee und Ben Howard. Ihre sanfte, aber kraftvolle Stimme und ihre tiefgehenden englischen Texte, die sich um Themen wie verlorene Liebe, Freundschaft und persönliche Geschichten drehen, berühren die Zuhörer und lassen sie innehalten. Mit ihrem neuen Soloalbum "Attachment Theory", das 2024 erscheinen wird, zieht sie erneut Aufmerksamkeit auf sich. Sie teilt die Bühne mit renommierten Gitarristen wie Jon Gomm und Joscho Stephan, und ihre einzigartige Mischung aus Fingerstyle-Gitarre und Singer-Songwriter-Kunst sorgt bei jedem Konzert für Gänsehaut-Momente und staunende Gesichter im Publikum.

Karlijn Langendijk (Niederlande) fasziniert durch ihre Kompositionen, die tiefgehende Emotionen einfangen, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Mit einem Stil, der von unterschiedlichen Musikgenres und Kulturen beeinflusst ist, schafft sie Klangwelten, die wie ein Filmsoundtrack die Gedanken der Zuhörer füllen. Auf der Bühne präsentiert Karlijn ein breites Repertoire – von verträumten Balladen bis hin zu mitreißenden Grooves und eigenen Arrangements bekannter Songs. Dabei gewährt sie Einblicke in ihre Inspirationsquellen, die ihre Musik so einzigartig machen. Ihr neuestes Album "ATLAS" erzählt eine musikalische Geschichte über die wichtigsten Momente und Faszinationen ihres Lebens.

Doppelkonzert im November 2024

Zum ersten Mal werden Sophie Chassée und Karlijn Langendijk gemeinsam auf Tour sein und ihre musikalischen Talente auf der Bühne vereinen. Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Sophies beeindruckendem Gesang und Fingerstyle-Gitarrenspiel, das nahtlos mit Karlijns gefühlvollen Kompositionen verschmilzt. Der Abend verspricht nicht nur virtuos gespielte Gitarrenklänge, sondern auch eine emotionale Reise durch Melancholie, Freude und Geschichten, die das Publikum tief berühren.

Verpasst nicht diesen besonderen Abend am 30. November 2024 im SteamWork Karlsruhe. Sichere dir jetzt dein Ticket und werde Teil dieser unvergesslichen musikalischen Reise!

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.