Enhance Your Guitar’s Lifespan with Boveda Humidification Systems

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gitarre mit Boveda-Befeuchtungssystemen

Wenn es um den Schutz und die Werterhaltung Ihrer wertvollen Gitarren geht, ist die richtige Luftfeuchtigkeit entscheidend. Gitarren bestehen aus Holz – einem Material, das stark auf Veränderungen des Feuchtigkeitsgehalts reagiert. Hier bietet Boveda, ein vertrauenswürdiger Name in der Luftbefeuchtung, die ideale Lösung. Bei Siccas Guitars wissen wir, wie wichtig sorgfältige Instrumentenpflege ist. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden die Boveda-Befeuchtungssysteme.

Die Rolle der Luftfeuchtigkeit bei der Gitarrenpflege

Holzinstrumente wie Gitarren reagieren empfindlich auf Umwelteinflüsse. Schwankungen der Luftfeuchtigkeit können zu Problemen führen, darunter:

  1. Risse und Brüche: Niedrige Luftfeuchtigkeit lässt Holz schrumpfen und reißen – die Stabilität der Gitarre ist gefährdet.
  2. Verzug: Hohe Luftfeuchtigkeit kann Holz aufquellen lassen und zu Verformungen führen, die Klang und Spielbarkeit beeinträchtigen.
  3. Klang und Spielkomfort: Eine stabile Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass Ihre Gitarre optimal klingt und angenehm spielbar bleibt.

Warum Boveda?

Boveda gilt als Marktführer in der Zwei-Wege-Feuchtigkeitskontrolle. Die Vorteile im Überblick:

  1. Wartungsfrei: Keine ständige Kontrolle oder Auffüllen nötig – Boveda-Packs arbeiten selbstständig.
  2. Sauber und zuverlässig: Kein Verschütten, kein Aufwand – eine unkomplizierte Lösung für Gitarrenbesitzer.
  3. Langlebig: Boveda-Packs halten deutlich länger als viele andere Methoden und sind dadurch besonders wirtschaftlich.
  4. Vielseitig: Verschiedene Feuchtigkeitsstufen für unterschiedliche Instrumente – von Konzertgitarren bis Ukulelen.

So einfach ist die Anwendung

  1. Legen Sie das Boveda-Pack in Ihr Gitarrencase oder in eine dafür vorgesehene Tasche.
  2. Boveda reguliert die Feuchtigkeit automatisch – es gibt Feuchtigkeit ab oder nimmt sie auf, je nach Bedarf.
  3. Kontrollieren Sie das Pack gelegentlich und ersetzen Sie es, sobald es ausgetrocknet ist.

Bei Siccas Guitars sind wir überzeugt, dass jedes Instrument die bestmögliche Pflege verdient. Darum empfehlen wir Boveda als Lösung für unsere Kunden. Mit Boveda verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gitarre, bewahren Klang und Spielkomfort und genießen die Sicherheit, dass Ihr Instrument optimal geschützt ist.

Warten Sie nicht, bis Klimaeinflüsse Spuren hinterlassen. Entscheiden Sie sich für Boveda und stellen Sie sicher, dass Ihre Gitarre über Generationen hinweg in bestem Zustand bleibt. Ihr Instrument verdient nur das Beste – wählen Sie Boveda für eine zuverlässige Feuchtigkeitskontrolle.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.