Cristina and José Enrique Ramírez

Cristina und José Enrique Ramírez

Vor langer Zeit fragte ein Gitarrist Cristina: „Wie hat Ihr Vater Sie beide dazu gebracht, die Tradition fortzusetzen? Mein Sohn will nicht weitermachen, er will lieber einen anderen Weg einschlagen“. Die Antwort war nichts anderes als „Wahlfreiheit und Unterstützung bei den Entscheidungen über unsere Zukunft gehabt zu haben“. José Ramírez IV. hat seine vier Söhne nie dazu gedrängt, ihren Beruf weiter auszuüben; im Gegenteil, er ermutigte sie dazu, sich auszubilden und andere Disziplinen zu erlernen. Deshalb bewundern und respektieren seine Söhne Cristina, Almudena, José Enrique und Javier die Arbeit ihres Vaters zutiefst, auch wenn nur zwei von ihnen in seine Fußstapfen treten, und er wollte, dass sie aus dem Wissen, aus dem Herzen und aus der Freiheit wählen. Nur Javier begann in der Werkstatt mit seinem Zwillingsbruder José Enrique, dann wählte er eine andere Möglichkeit und setzte die Familientradition seiner Mutter fort: den Beruf des Apothekers. Almudena, von Beruf Psychologin, hat ihre erste Gitarre noch nicht fertig gestellt.

José Enrique und Cristina spürten den beruflichen Ruf dieser Tradition, da sie sehr jung waren. Die Liebe zur Musik und zur Gitarre, die in den Familienzusammenkünften geatmet wurde, war ein Nährboden, der in der Wahl ihres Lebens gipfelte. José Enrique hat seine Lehre als Gitarrist mit seiner juristischen Laufbahn kombiniert; und Cristina ist Grafikdesignerin, Journalistin, Tontechnikerin und studiert am Konservatorium spanische Gitarre bei Ana Jenaro. Außerdem lernt sie derzeit von ihrem Bruder Gitarrenbautechniken.

Beide leiten den Workshop in zwei Richtungen: José Enrique leitet den Workshop und ist für die Durchführung neuer Forschungsarbeiten zuständig, während Cristina den kommerziellen Bereich und die Projektentwicklung koordiniert. Die neuen Modelle sind das Ergebnis der Teamarbeit von Amalia, Cristina und José Enrique.

Gegenwärtig konzentrieren sie sich auf zwei Bereiche: Zum einen setzt Amalia Ramírez ihre Forschungen über das „Auditorium-Modell“ fort, ein Instrument mit größerer Projektion ohne Verlust der Klangqualität, die die Ramírez-Gitarren charakterisiert; zum anderen beobachten sie ihre Vergangenheit, die sich in den Instrumenten ihres Ururgroßvaters José Ramírez I. und seines Urgroßonkels Manuel Ramírez widerspiegelt, indem sie alte Bautechniken sowie natürliche Leime und Lacke wiederherstellen.

Das Ziel von Guitarras Ramírez ist die Evolution und Weiterentwicklung der Gitarre durch das Zuhören der Gitarristen. Das Zuhören ist das grundlegende Element dieses Handwerks, dank ihm hat Guitarras Ramírez seine mehr als 137-jährige Geschichte erreicht mit der festen Absicht, weiter zu forschen und originelle Modelle für die kommende Zeit und neue Musiker zu schaffen.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.