Klassische Gitarrenkonzerte: Ein Leitfaden zu den besten Live-Auftritten

Der Besuch eines klassischen Gitarrenkonzerts kann ein unvergessliches und inspirierendes Erlebnis sein. Einen virtuosen Musiker dabei zu beobachten, wie er wunderschöne und komplexe Werke auf der Gitarre interpretiert, ist nicht nur bewegend, sondern eröffnet auch eine neue Perspektive auf die Musik, die man liebt. In diesem Artikel stellen wir einige der bedeutendsten klassischen Gitarrenkonzerte vor und geben Tipps, wie man solche Veranstaltungen findet und besucht.

Eine der besten Möglichkeiten, klassische Gitarrenkonzerte in Ihrer Nähe zu finden, ist die Online-Suche nach entsprechenden Veranstaltungen und Aufführungen. Viele Websites und Foren veröffentlichen Konzertlisten mit Informationen zu Künstlern, Veranstaltungsorten und Eintrittspreisen. Auch Musikschulen, Musikgeschäfte oder klassische Musikvereinigungen können Auskunft über anstehende Gitarrenkonzerte und ähnliche Events geben.

Hat man ein Konzert gefunden, das interessiert, folgt der nächste Schritt: der Ticketkauf. Die meisten klassischen Gitarrenkonzerte sind kostenpflichtig, Tickets können in der Regel online oder direkt an der Abendkasse erworben werden. Die Preise variieren je nach Künstler und Veranstaltungsort, bewegen sich jedoch meist in einem erschwinglichen Rahmen.

Beim Konzertbesuch ist es wichtig, pünktlich zu erscheinen und vorbereitet zu sein. Die meisten Veranstaltungen beinhalten eine Pause, sodass es sinnvoll sein kann, einen kleinen Snack oder ein Getränk mitzunehmen. Auch eine Jacke oder ein Programmheft können nützlich sein. Selbstverständlich sollten Mobiltelefone und andere elektronische Geräte ausgeschaltet werden, um die Aufführung nicht zu stören.

Einige herausragende klassische Gitarrenkonzerte und Interpreten, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Die Guitar Foundation of America (GFA) International Concert Artist Competition, die einige der besten Gitarristen weltweit präsentiert.
  • Das Los Angeles Guitar Quartet, ein renommiertes Ensemble, das ein breites Repertoire klassischer und zeitgenössischer Gitarrenmusik aufführt.
  • Der Cleveland International Classical Guitar Competition, der junge Talente aus aller Welt ins Rampenlicht rückt.
  • Julian Bream, einer der einflussreichsten und gefeiertsten Gitarristen des 20. Jahrhunderts.
  • Die Classical Guitar Society of Toronto, die eine Konzertreihe sowie weitere Veranstaltungen rund um die klassische Gitarre organisiert.

Natürlich sind dies nur einige Beispiele – es gibt eine Vielzahl weiterer großartiger Konzerte und Musiker zu entdecken. Ob leidenschaftlicher Liebhaber der klassischen Gitarre oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Live-Musikerlebnis: Der Besuch eines klassischen Gitarrenkonzerts ist stets bereichernd und lohnenswert.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.