Michael Sander

Michael Sander

www.feinegitarren.de

In meiner Meisterwerkstatt in Wiesloch bei Heidelberg entstehen Gitarren, Lauten sowie weitere Saiteninstrumente nach Kundenwünschen. Die interessantesten Herausforderungen dabei sind Neu- oder Weiterentwicklungen von Instrumenten in enger Zusammenarbeit mit Musikern und Klangkünstlern. Verschiedenste Reparaturen und Instrumentenpflege gehören aber ebenso selbstverständlich zu meiner Arbeit wie Maßnahmen zur Verbesserung von Spielbarkeit und Klang.

Darüber hinaus verkaufe ich ausgesuchte Alltagsinstrumente (vorzugsweise aus europäischer Herstellung) – gern bin ich Kindern, Einsteigern und Schülern jeden Alters bei der Auswahl eines passenden Instruments behilflich. Wichtig sind mir vor allem optimale Spielbarkeit, ausgewogener Klang sowie eine geschmackvolle äußere Gestaltung – damit das Instrument zum Musizieren motiviert und musikalisch inspiriert. Die erste Gitarre baute ich Ende der 90er Jahre unter Anleitung von Gerold Karl Hannabach in dessen Bubenreuther Werkstatt. Bald folgten weitere Instrumente und ab 1999 der 4-jährige Aufenthalt am Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen. Hier kam durch den Kontakt zu Günter Mark, Lauten- und Gambenbauer in Bad Rodach, die Begeisterung für den Bau historischer Lauten hinzu, der heute einen wesentlichen Bestandteil meiner Tätigkeit darstellt. Aus einem gänzlich neuen Blickwinkel lernte ich den Instrumentenbau in der Klangwerkstatt von Bernhard Deutz, Berlin, kennen, in der ich ab 2003 für sieben Jahre tätig war.

Der Bau von Monochorden, intuitiv zu spielenden Saiteninstrumenten wie Psalter oder Leier sowie von Klanginstrumenten wie Klangstuhl oder Klangliege beeinflußte mich nachhaltig in meiner Arbeit. Der Umgang mit dem lebendigen Material Tonholz und die Gestaltung von Klang faszinieren mich. Es macht mir Freude, gemeinsam mit Musikern für deren spezielle musikalische Anforderungen einfache, wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.