Kenny Hill

Kenny Hill

Kenny Hill ist einer der versiertesten, erfahrensten und vielseitigsten Hersteller von klassischen Gitarren der Welt. Er ist als Feinschmied, Spieler, Lehrer und Innovator anerkannt. Er hat als einzelner Luthier gearbeitet, in kleinen Werkstätten ebenso wie in großen Fabriken, um Tausenden von Spielern aller Leistungsklassen auf der ganzen Welt feine Gitarren zu liefern. Kenny Hill begann Mitte der 1970er Jahre mit dem Gitarrenbau, zuerst in Santa Barbara, CA, später dann in der Gegend von Santa Cruz. 1978 erhielt er eines der ersten Stipendien des California Arts Council an einen einzelnen Künstler für seine Arbeit als Luthier und Gitarrist. Während dieser Zeit war er Gitarrenlehrer an der Fakultät der University of California, Santa Cruz, wo er 3 Jahre lang lehrte.

1995 wurde er als Autor für das Magazin Acoustic Guitar nach Paracho, Mexiko eingeladen, um über eine Meisterklasse von Jose Romanillos für die Luthier von Paracho zu berichten. Als er sowohl den Meister Romanillos als auch die feinen Luthier von Paracho kennenlernte, begann er darüber nachzudenken, was getan werden könnte, wenn sie Zugang zu besseren Materialien, mehr Informationen und Marketing auf dem US-Markt hätten. 1996 gründete er eine Werkstatt, in der einige der feinen Handwerker von Paracho arbeiten, hochwertigere Materialien von außen einbringen und für die nächsten 5 Jahre einen Markt für diese Gitarren entwickeln.

Im Jahr 2006 schloss er sich einer neuen Partnerschaft in China an, um eine Werkstatt und Fabrik von Grund auf zu gründen, mit der Verpflichtung, kostengünstigere und qualitativ hochwertige Instrumente für Spieler herzustellen, die sich seine heimischen Instrumente nicht leisten konnten. Dieses Unternehmen hat sich bis heute zu einer Fabrik entwickelt, die über 200 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich über 50.000 Gitarren produziert. Dies ist die Fabrik und Werkstatt, die New World Guitars nach Kenny’s Designspezifikationen und Anweisungen produziert.

Als Präsident der Hill Guitar Company, Inc. entwickelt Kenny die Hill Guitar Line in Santa Cruz weiter und baut feine klassische Gitarren für den Weltmarkt. Hier produzieren die Luthier die gesamte Palette der Signature- und Performance-Modellgitarren. Kenny sagt: „Die Gitarren sind wunderbar, und der Einfluss, den sie auf die Gitarrenwelt haben, macht die Mühe wertvoll. Wir haben gesehen, wie Hill Guitars in den letzten zehn Jahren weltweit an Einfluss und Wertschätzung gewonnen haben, und das Beste kommt noch.“

Kenny Hill hat viele Artikel für verschiedene Gitarrenpublikationen geschrieben, darunter Acoustic Guitar, Soundboard und American Lutherie. Er ist aktives Mitglied der GFA, GAL, ASIA und NAMM und hat an den Ausstellungen der einzelnen Verbände teilgenommen.

www.hillguitar.com

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.