Yaroslava Ihnatenko

Yaroslava Ihnatenko

Yaroslava Ihnatenko: Klassische Gitarristin aus der Ukraine

Yaroslava Ihnatenko, geboren 1998 in Sumy, Ukraine, ist ein aufstrebendes Talent in der Welt der klassischen Gitarre. Sie begann ihre Gitarrenstudien im Alter von zwölf Jahren an der Zentralen Musikschule von Sumy, wo ihre Leidenschaft für Musik schnell aufblühte. Vier Jahre später wechselte sie an das Sumy College für Musik und Kunst D. Bortniansky, wo sie durch ein nationales Stipendium gefördert wurde. Nach drei Jahren am College setzte sie ihre Studien in Kiew am Kiewer Institut für Musik R. Glier bei E. Drozdova fort und schloss 2018 mit Auszeichnung und den besten Noten ab.

Im Jahr 2019 zog Yaroslava nach Deutschland, um an der renommierten Robert Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf bei Professor Alexander-Sergei Ramirez zu studieren. Sie setzt ihre Studien erfolgreich fort und erhielt 2020 das Deutschland Stipendium, eine bedeutende Förderung für herausragende Studierende in Deutschland.

Konzertauftritte und Wettbewerbe

Yaroslava trat in mehreren renommierten Konzertsälen in der Ukraine auf, darunter die Sumy Philharmonie, der Kulturpalast Sumy und das Kiewer Zentrum für Kunst. Sie hat zahlreiche Preise bei nationalen ukrainischen Wettbewerben gewonnen, darunter “Provesin,” “Kharkivski Zori” und “Kyivska Vesna.” Im Jahr 2015 hatte sie die besondere Gelegenheit, mit dem Ukrainischen Gitarrenorchester in Budapest aufzutreten, wo das Orchester gemeinsam mit dem Ungarischen Gitarrenorchester im Puskás Ferenc Stadion spielte.

Meisterkurse und Mentoren

Yaroslava hat ihre Fähigkeiten zudem durch die Teilnahme an Meisterkursen mit renommierten Gitarristen wie Joaquin Clerch, Joaquim Santos Simões, Aniello Desiderio, Eduardo Inestal und Vladimir Dozenko weiterentwickelt. Diese Erfahrungen haben ihre Kunstfertigkeit und ihr technisches Können weiter geschärft.

Interessen und Hobbys

Neben ihrer musikalischen Laufbahn widmet sich Yaroslava in ihrer Freizeit gerne dem Lesen, dem Erstellen von Gitarren-Transkriptionen und dem Erlernen von Fremdsprachen. Ihr Streben nach Wissen in verschiedenen Bereichen trägt zu ihrem umfassenden Lebens- und Musikansatz bei.

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.