Roberta Gennuso: A Sicilian Guitarist and Singer

Roberta Gennuso: Eine lebhafte sizilianische Gitarristin und Sängerin

Roberta Gennuso, eine talentierte sizilianische Gitarristin und Sängerin, wurde 1998 auf der malerischen Insel Sizilien geboren. Ihre musikalische Reise begann im Alter von neun Jahren, als sie mit dem Gitarrenstudium begann. Ihre tiefe Leidenschaft für das Instrument führte sie zu weiterführenden Studien in Lombardei und Toskana und später zur Spezialisierung in Brüssel, Belgien. Ihr Repertoire zeichnet sich durch Vielfalt und Kreativität aus und bietet eine Mischung aus lebendigen und tiefgründigen Musikstücken, oft angereichert mit einem charismatischen Humor.

Eine kreative Kraft in der Welt der klassischen Gitarre

Robertas Auftritte sind geprägt von ihrer Fähigkeit, Emotionen in Musik zu verwandeln und das Publikum mit ihrer Ausstrahlung und ihrem ausdrucksstarken Spiel zu fesseln. Ihr Hauptziel ist es, die klassische Gitarre auf die internationale Bühne zu bringen, ein Anliegen, das sie durch ihre aktive Teilnahme an verschiedenen Musikprojekten verfolgt. Roberta tritt sowohl als Solistin als auch in Kammermusikensembles auf und zeigt die Vielfältigkeit der Gitarre in verschiedenen Stilen und Formaten.

Internationale Auftritte und Projekte

Roberta Gennuso hat Bühnen bei Festivals wie dem Soave Guitar Festival in Italien erobert, wo sie ihre einzigartige Mischung aus mediterranen Einflüssen und klassischer Musik präsentiert. Bekannt ist sie auch für ihre kollaborativen Arbeiten, darunter das Projekt „Out of Modernity“, ein Duo mit Stefano Vivaldini, das traditionelle und moderne Elemente in der Musik verbindet​.

Ihr neuestes Projekt, Mediterraneo, ist ein Gitarrensolo-Album, das die reichen musikalischen Traditionen der Mittelmeerregion erkundet. Durch dieses Album setzt sie ihre Bemühungen fort, das ausdrucksstarke Potenzial der Gitarre hervorzuheben und verbindet dabei technisches Können mit der Fähigkeit, lebendige Klangbilder zu erzeugen.

Ausbildung und Meisterschaft

Robertas Hingabe zur Gitarre führte sie zu einem intensiven Studium bei renommierten Mentoren und zur Verfeinerung ihres Könnens durch Meisterkurse und fortgeschrittenes Training in Europa. Ihre Zeit in Brüssel ermöglichte es ihr, sich weiter zu spezialisieren, ihr stilistisches Repertoire zu erweitern und ihr Verständnis für das Instrument zu vertiefen.

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.