Laura Snowden

Laura Snowden

Laura Snowden zählt zu den einflussreichsten und innovativsten Gitarristinnen ihrer Generation. Mit ihren ausdrucksstarken Interpretationen, eigenen Kompositionen und ihrem Engagement für ein modernes Repertoire verbindet sie Tradition und Gegenwart auf außergewöhnlich inspirierende Weise.

In Großbritannien geboren, entdeckte Laura schon früh ihre Leidenschaft für Musik und studierte klassische Gitarre am Royal College of Music in London bei Gary Ryan. Ihr außergewöhnliches Talent wurde von Julian Bream erkannt, der sie persönlich für seine Julian Bream Trust-Konzerte auswählte – ein entscheidender Meilenstein in ihrer Karriere.

Als Künstlerin und Komponistin vereint Laura handwerkliche Perfektion mit emotionaler Tiefe. Sie trat in renommierten Konzertsälen wie der Wigmore Hall, King’s Place und der Royal Albert Hall auf. Ihre Programme verbinden klassische Meisterwerke mit zeitgenössischen Stücken und eigenen Kompositionen, die für ihre lyrische Klangsprache und feine Ausdruckskraft geschätzt werden.

Ihr Repertoire reicht von Bach und Rodrigo bis zu Leo Brouwer und Benjamin Britten, ergänzt durch zahlreiche Uraufführungen lebender Komponisten. In der Kammermusik arbeitet Laura regelmäßig mit Sängerinnen, Sängern und Instrumentalistinnen zusammen und schafft so vielseitige musikalische Begegnungen.

Neben ihrer Konzerttätigkeit widmet sie sich mit großer Leidenschaft der musikalischen Ausbildung. Als Dozentin an der Yehudi Menuhin School und in internationalen Meisterkursen inspiriert sie junge Gitarristinnen und Gitarristen, ihre eigene musikalische Stimme zu entdecken.

Aktuell arbeitet Laura an neuen Aufnahmeprojekten, die sowohl klassische Werke als auch ihre eigenen Kompositionen präsentieren – ein weiterer Beweis für ihre prägende Rolle in der Zukunft der klassischen Gitarre.

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.