Laura Rouy

Laura Rouy

Aufstrebende Gitarristin: Laura Rouy

Laura Rouy, geboren 1998, ist eine bemerkenswerte klassische Gitarristin aus Frankreich. Sie begann im Alter von fünf Jahren mit dem Gitarrenspiel, unterrichtet von ihrem Vater, dem Jazzgitarristen Pascal Rouy. Ihre frühe Ausbildung setzte sie an der Musikschule in Le Mée-sur-Seine unter Christine Martin-Culet und Carlos Marin fort. Später studierte sie bei Gabriel Bianco und Antoine Fougeray am Maurice Ravel Konservatorium in Paris, wo sie 2018 ihr Diplom in Musikstudien erhielt.

Akademische Laufbahn und Wettbewerbe

Seit 2019 verfolgt Laura Rouy ihren Bachelor-Abschluss am Konservatorium von Amsterdam in der Klasse von Gabriel Bianco. Im Juni 2023 schloss sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Basel bei Pablo Marquez ab.

Rouy hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb Arpoador in Carry-le-Rouet (2017 und 2018) und den zweiten Preis beim internationalen Drôme-Gitarrenwettbewerb in Valence (2016 und 2018). Besonders hervorzuheben ist ihr Sieg beim Concours International Roland Dyens im Jahr 2021, der ihr den Titel „Révélation Guitare Classique“ einbrachte. Dieser Erfolg ermöglichte ihr ein Interview im Classical Guitar Magazine sowie Auftritte bei mehreren renommierten Gitarrenfestivals.

Konzertauftritte und Kammermusik

Laura Rouy hat bei zahlreichen Festivals in Europa gespielt, darunter das Festival Radio France Occitanie, das Paris Guitar Festival de Montrouge und Les Internationales de la Guitare. Sie ist auch als Kammermusikerin aktiv und bildet das Duo Canopée mit der Cellistin Pauline Ngolo.

Instrumente und Kooperationen

Rouy spielt auf einer Vicente Carillo „Herencia“ Gitarre aus dem Jahr 2021 und verwendet Saiten von Savarez. Ihre musikalischen Darbietungen umfassen Werke von Komponisten wie Roland Dyens, Mathias Duplessy und Carlos Marín, die sie mit beeindruckender Virtuosität und emotionaler Tiefe interpretiert.

Laura Rouy ist eine aufstrebende Künstlerin in der Welt der klassischen Gitarre, deren Karriere sowohl durch ihre technische Brillanz als auch durch ihre musikalische Sensibilität gekennzeichnet ist. Mit zahlreichen Auszeichnungen und einer beeindruckenden Liste von Auftritten ist sie zweifellos eine Musikerin, die man im Auge behalten sollte.

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.