
Laura Rouy
Aufstrebende Gitarristin: Laura Rouy
Laura Rouy, geboren 1998, ist eine bemerkenswerte klassische Gitarristin aus Frankreich. Sie begann im Alter von fünf Jahren mit dem Gitarrenspiel, unterrichtet von ihrem Vater, dem Jazzgitarristen Pascal Rouy. Ihre frühe Ausbildung setzte sie an der Musikschule in Le Mée-sur-Seine unter Christine Martin-Culet und Carlos Marin fort. Später studierte sie bei Gabriel Bianco und Antoine Fougeray am Maurice Ravel Konservatorium in Paris, wo sie 2018 ihr Diplom in Musikstudien erhielt.
Akademische Laufbahn und Wettbewerbe
Seit 2019 verfolgt Laura Rouy ihren Bachelor-Abschluss am Konservatorium von Amsterdam in der Klasse von Gabriel Bianco. Im Juni 2023 schloss sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Basel bei Pablo Marquez ab.
Rouy hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb Arpoador in Carry-le-Rouet (2017 und 2018) und den zweiten Preis beim internationalen Drôme-Gitarrenwettbewerb in Valence (2016 und 2018). Besonders hervorzuheben ist ihr Sieg beim Concours International Roland Dyens im Jahr 2021, der ihr den Titel „Révélation Guitare Classique“ einbrachte. Dieser Erfolg ermöglichte ihr ein Interview im Classical Guitar Magazine sowie Auftritte bei mehreren renommierten Gitarrenfestivals.
Konzertauftritte und Kammermusik
Laura Rouy hat bei zahlreichen Festivals in Europa gespielt, darunter das Festival Radio France Occitanie, das Paris Guitar Festival de Montrouge und Les Internationales de la Guitare. Sie ist auch als Kammermusikerin aktiv und bildet das Duo Canopée mit der Cellistin Pauline Ngolo.
Instrumente und Kooperationen
Rouy spielt auf einer Vicente Carillo „Herencia“ Gitarre aus dem Jahr 2021 und verwendet Saiten von Savarez. Ihre musikalischen Darbietungen umfassen Werke von Komponisten wie Roland Dyens, Mathias Duplessy und Carlos Marín, die sie mit beeindruckender Virtuosität und emotionaler Tiefe interpretiert.
Laura Rouy ist eine aufstrebende Künstlerin in der Welt der klassischen Gitarre, deren Karriere sowohl durch ihre technische Brillanz als auch durch ihre musikalische Sensibilität gekennzeichnet ist. Mit zahlreichen Auszeichnungen und einer beeindruckenden Liste von Auftritten ist sie zweifellos eine Musikerin, die man im Auge behalten sollte.
