Julia Malischnig

Julia Malischnig

www.juliamalischnig.com

Julia Malischnigs Kompositionen erzählen Geschichten voller Farben und Kontraste, Intensität und Leidenschaft. Sie ist eine Klangmalerin, die durch ihre Musik ihrem Innersten Ausdruck gibt.

Internationale Anerkennung findet sie nicht nur als „meisterhafte Konzertgitarristin“, die „Sensibilität, einen modulationsfähigen Ton und souveräne Technik zu einem einheitlichen Ganzen“ verbindet, ihre Vielseitigkeit führt sie immer wieder über stilistische Grenzen hinaus. Als Sängerin mit „Soul“ in der Stimme reüssiert sie als Musikerin, die auch die Möglichkeiten von Gitarre und Gesang auslotet. In vielen musikalischen Welten zuhause beeindruckt sie durch einen unverwechselbaren authentischen Stil.

Geboren in Villach, Österreich, studierte Julia Malischnig klassische Gitarre an der Universität für Musik in Wien bei Konrad Ragossnig, an der Musikakademie in Basel bei Oscar Ghiglia, sowie u.a. bei Frank Bungarten, Pepe Romero, Alexander Swete. Dem Würdigungspreis des BMUKK Österreich 2003 für ihren ausgezeichneten Studienerfolg folgten zahlreiche andere Auszeichnungen. Zwei Jahre später nahm sie in Havanna ihre erste CD ‚JOY’ auf. Eine regelmäßige Konzerttätigkeit in Europa, Ländern wie Südafrika, Kuba, Argentinien und Korea entwickelte sich, und zunehmend mischten sich neue Farben in ihr Spiel, verlagerten sich künstlerische Schwerpunkte.

Ihre Stimme begann als zweites Instrument mehr Raum einzunehmen, eigene Kompositionen entstanden. Ein wichtiges Element wurde der Austausch mit anderen Musikern, wie dem argentinischen Gitarristen José Saluzzi, aber auch mit Künstlern aus anderen Genres wie Schauspiel, Literatur und Zeitgenössischem Tanz. 2010 reflektiert ein Doppelalbum diese Entwicklung. Mit insgesamt 26 Tracks, darunter 15 Eigenkompositionen, virtuosen Interpretationen und Bearbeitungen gibt ‚City of Dreams’ Einblick in das breite Spektrum ihrer Ausdrucksmöglichkeiten. Die Produktion nimmt sie selbst in die Hand und gründet das Label Edición La Guitarra Esencial, benannt nach „La Guitarra esencial…the art of guitar“, ihrem internationalen Gitarrenfestival am Millstätter See im österreichischen Kärnten, das sie 2008 initiierte und seitdem erfolgreich leitet.

Julia Malischnig ist eine Gitarristin mit Stimme – eine Künstlerin, die ihren eigenen Weg geht.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.