Gitarrenduo Gruber & Maklar

Gitarrenduo Gruber & Maklar

www.gruber-maklar.de/

Seit 30 Jahren spielen Christian Gruber und Peter Maklar als engagierte und idealistische Botschafter der klassischen Gitarre zusammen und zählen längst zu den weltweit führenden Ensembles der Gitarrenszene. Der Komponist Dusan Bogdanovic sagt über sie: „This duo is the best that guitar chamber ensemble can offer today.” Und die Süddeutsche Zeitung schrieb nach einem Konzert: “So stellt man sich Interpretationen vor, die das Maß der Dinge festlegen.”

Ihre erfolgreiche Konzertlaufbahn begann mit dem ersten Preis beim internationalen Wettbewerb für Gitarrenduos in Montélimar (Frankreich) im Jahr 1991. Zahlreiche Konzertreisen führten das Duo seither in fast alle Länder Europas sowie nach Mexiko, Chile, Martinique, Kanada, USA, Russland, Japan und Südkorea. Christian Gruber und Peter Maklar gastierten an renommierten Spielstätten wie der Manhattan School of Music in New York, dem Tschaikowsky-Saal der Philharmonie in Moskau, der Gendai Guitar Hall in Tokyo oder im Concertgebouw in Amsterdam.

Viele anerkannte Komponisten, unter anderen Dusan Bogdanovic, Atanas Ourkouzounov, Wulfin Lieske, Enjott Schneider und Paolo Devecchi haben für das Duo geschrieben bzw. ihm Werke gewidmet. Acht CD-Produktionen mit Literatur von Barock bis zur Moderne zeugen ebenso von der künstlerischen Vielfalt des Duos wie auch die zahlreichen Editionen eigener Arrangements ausgewählter Meisterwerke beim Verlag Doberman-Yppan/Kanada.

Zu Künstlern wie der japanischen Sängerin Tomoko Nakasugi, dem Oboisten Christoph Hartmann (Berliner Philharmoniker), dem Sprecher Alex Dorow (Bayer. Rundfunk), dem Geiger Key-Thomas Märkl (BR–Symphonieorchester) oder den international bekannten Gitarristen Tilman Hoppstock und Dimitri Illarionov sowie dem Amadeus Guitar Duo pflegt das Duo eine künstlerische Partnerschaft.

Seit 2008 organisieren sie das „Festival Faszination Gitarre“ in Landsberg am Lech, mit international renommierten Künstlern und Workshops mit über 70 Kursteilnehmern.

„Ihre Technik ist sensationell, ihr musikalisches Verständnis kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, das Zusammenspiel ist herausragend. Und wie sie in einem wunderbaren Abend voll Musik bewiesen haben, verdienen sie es, als eines der besten Gitarrenduos der Welt anerkannt zu werden.“ (Guitar Review, USA)

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.