Aurora Orsini

Aurora Orsini

Aurora Orsini: Aufstrebender Star der klassischen Gitarre

Aurora Orsini, geboren 1997 in Italien, hat sich schnell einen Namen als herausragende klassische Gitarristin gemacht. Bekannt für ihre beeindruckenden Solo-Auftritte, hat Aurora das Publikum in Italien, Ungarn, Spanien und England begeistert und ihre Vielseitigkeit und ihr meisterhaftes Spiel unter Beweis gestellt.

Akademische Exzellenz und bedeutende Kooperationen

Im Jahr 2023 schloss Aurora ihren postgradualen Master-Abschluss in Klassischer Gitarreninterpretation an der Universität von Alicante in Spanien ab, unterstützt durch ein Stipendium von Guitarras Alhambra. Während ihres Studiums arbeitete sie mit weltweit renommierten Gitarristen wie David Russell, Manuel Barrueco, Pablo Márquez, Xavier Diaz-Latorre und Sergio Assad zusammen. Im selben Jahr erhielt sie ein Stipendium der International Guitar Foundation (IGF) in London, das ihre musikalische Entwicklung weiter förderte.

Auroras akademische Laufbahn umfasst zwei Master-Abschlüsse in Gitarrenperformance vom Ottorino Respighi Konservatorium und dem Luigi Boccherini Konservatorium in Italien, wo sie unter der Leitung von Giampaolo Bandini studierte. Bemerkenswerterweise erwarb sie ihren ersten Master-Abschluss bereits im Alter von 20 Jahren. 2017 erweiterte sie ihr Wissen durch das Erasmus-Programm an der Liszt-Akademie in Budapest, wo sie bei Joszef Eotvos studierte. Bis 2021 schloss Aurora eine postgraduale Spezialisierung am Arrigo Boito Konservatorium in Parma ab und perfektionierte ihre Fähigkeiten unter Lorenzo Micheli, Ismo Eskelinen, Oscar Ghiglia, Stefano Grondona und Massimo Felici.

Meisterkurse und internationale Anerkennung

Auroras Hingabe an ihr Handwerk führte sie dazu, an der renommierten Chigiana Akademie unter Oscar Ghiglia und Eliot Fisk zu studieren, wo sie das Diplom als beste Studentin erhielt. Sie nahm an Meisterkursen unter der Leitung bedeutender Gitarristen wie Leo Brouwer, Francisco Bernier, Margarita Escarpa, Carlo Marchione, Thomas Muller-Pering, Raphaella Smits und anderen teil.

Musikalische Kooperationen und Orchesterarbeit

Auroras musikalische Zusammenarbeit umfasst verschiedene Genres, darunter klassische Musik, italienische Oper und Filmmusik. Im Jahr 2020 erreichte sie den zweiten Platz für eine Gitarristenposition am renommierten Teatro de Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, was zu einer Aufführung in Verdis Otello unter der Leitung von Zubin Mehta führte.

Neben ihren Solo-Auftritten ist Aurora auch im Bereich der Kammermusik aktiv. Derzeit arbeitet sie mit der Sopranistin Sofia Celenza im Estra Duo zusammen, das sich auf zwei verschiedene Repertoires spezialisiert hat: Musik des 20. Jahrhunderts von Komponisten wie Manuel de Falla, Benjamin Britten und Heitor Villa-Lobos, sowie Frühmusik von Komponisten wie Alonso Mudarra und John Dowland.

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.