Antigoni Goni

Antigoni Goni

Biografie von Antigoni Goni

Antigoni Goni, eine angesehene griechische Gitarristin, hat Stipendien vom British Council, der Royal Academy und der Juilliard School erhalten. Sie studierte bei renommierten Gitarristen wie Julian Bream, Sharon Isbin, Oscar Ghiglia, John Mills und Evangelos Assimakopoulos. Maurice J. Summerfield, Gründer des Magazins Classical Guitar, lobte sie als international anerkannte Solistin und Aufnahmekünstlerin, gefragte Pädagogin und Festivalorganisatorin, deren Kunstfertigkeit und Fachwissen weltweit hoch geschätzt werden.

Gonis glanzvolle Karriere ist geprägt von zahlreichen Wettbewerben und Auszeichnungen, darunter der prestigeträchtige Julian Bream Prize, persönlich verliehen von Julian Bream und überreicht von Lady Diana, sowie der 1. Preis und NAXOS-Preis beim Guitar Foundation of America Competition (GFA) 1995. Letzterer Preis trieb ihre internationale Karriere als Konzert- und Aufnahmekünstlerin voran.

Antigoni Goni ist Gründerin der Gitarrenabteilung der Juilliard Pre-College Division in New York City, wo sie zehn Jahre lang als Vorsitzende tätig war und unterrichtete. Sie hatte auch Positionen als Adjunct Professor an der Columbia University in New York City, Ehren-Associate Professor (ARAM) an der Royal Academy of Music in London und war Mitglied des Beirats der Guitar Foundation of America. Seit 2005 leitet sie die Gitarrenabteilung am Königlichen Konservatorium in Brüssel (KCB) und organisiert zahlreiche erfolgreiche internationale Veranstaltungen. 2015 wurde sie zur „Professorin des Jahres“ ernannt und mit dem „Madame de la Hault“-Preis ausgezeichnet. Von 2013 bis 2018 war sie Mitglied des künstlerischen Komitees (Artistieke Raad) des Konservatoriums.

2007 gründete Goni das Volterra Project, Summer Guitar Institute, das vom Classical Guitar Magazine als „bahnbrechend“ bezeichnet wurde. Dieser internationale Workshop ist zu einem wichtigen Bezugspunkt im Bereich der klassischen Gitarre geworden.

Seit ihrem Gewinn des Guitar Foundation of America Competition im Jahr 1995 hat Goni umfangreich konzertiert. Höhepunkte ihrer Karriere sind ihr New Yorker Debüt 1993 in der Carnegie Weill Recital Hall, ihr Auftritt 1995 in der „Bolshoi“-Halle des Moskauer Konservatoriums (als erste Gitarristin, die dort seit Andrés Segovia auftrat), ihr Londoner Debüt 2002 in der Wigmore Hall und ihr Auftritt 2005 im Odeon des Herodes Atticus unter der Akropolis von Athen, eine bedeutende Ehre für eine gebürtige Griechin.

Gonis umfangreiche Auftrittsgeschichte umfasst jährliche Tourneen in den USA und Kanada sowie Tourneen in Japan, Malaysia und mehreren Orten in Russland. Sie kehrte oft nach Russland zurück und trat sowohl solo als auch mit Orchestern von Nowosibirsk bis Kasan und von Moskau bis St. Petersburg auf. Sie nimmt regelmäßig an Musikfestivals, Gitarrengesellschaften, Sommerworkshops und Abonnementreihen weltweit teil. Ihre jüngsten Europatourneen umfassten ein bemerkenswertes Konzert in King’s Place in London zur Feier des 100. Geburtstags von John W. Duarte.

Facebook: https://www.facebook.com/AntigoniGoni/

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.