José Marín Plazuelo

Diese Gitarren werden mit Präzision und Leidenschaft gefertigt und fangen das Wesen des traditionellen spanischen Gitarrenbaus ein, während sie moderne Verfeinerungen annehmen. Die klassischen Modelle spiegeln jahrelange Expertise wider, während die Flamencogitarren den Geist ikonischer Hersteller verkörpern. Entwickelt für Musiker, die außergewöhnliche Klangqualität und visuelle Schönheit schätzen, bieten diese Instrumente unvergleichliche Handwerkskunst.

Das könnte Sie auch interessieren über José Marín Plazuelo

José Marín Plazuelo

José Marín Plazuelo wurde am 13. Juni 1960 in Granada geboren. Er ist der Neffe von Antonio Marín Montero und trat 1974, als er 14 Jahre alt war, in die Werkstatt seines Onkels ein. Dort erlernte er diesen traditionellen Beruf zusammen mit José González López.
Von Anfang an lobte sein Onkel die Arbeit seines Neffen. In Anlehnung an die Technik von Antonio Marín fertigt er seine eigenen Gitarren auf die traditionelle Weise von vor vielen Jahren. Heute stellt er seine eigenen Gitarren her, obwohl er weiterhin die Werkstatt, seine Zeit und seine Erfahrungen mit seinem Onkel und Meister Antonio Marín Montero, einem der renommiertesten Gitarrenbauer der Welt, teilt. Heute ist er ein brillanter Gitarrenbauer und seine klassischen Gitarren erinnern hauptsächlich an die Gitarren seines Meisters. Seine Flamencogitarren ähneln jedoch denen von Francisco Simplicio (1874 – 1932), einem bekannten Gitarrenbauer aus Katalonien (Spanien), haben aber einen kleineren Korpus als die Gitarren von Torres, der der Meister seines Onkels Antonio Marín war.