Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Front view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Full view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Full view thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Back and sides thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Neck and tuner thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Neck and tuner thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Neck and tuner thumbnail
Domingo Esteso - 1933 - Certificate thumbnail

Domingo Esteso - 1933

Domingo Esteso - 1933

Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Domingo Esteso
Baujahr: 1933
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1330
Mechanike: Antique
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Very good
Koffer: Softshell

Übersicht

Diese 1933 erbaute Konzertgitarre von Domingo Esteso zählt zu den seltenen Spitzeninstrumenten des großen Madrider Meisters. Mit Boden und Zargen aus brasilianischem Palisander und einer fein gearbeiteten Fichtendecke verkörpert sie den puristischen, zugleich eleganten Stil Estesos, geprägt von schlichten Linien, filigranen Intarsien und einer besonders kunstvoll gestalteten Kopfplatte. Ihr Klang ist brillant, farbenreich und lebendig – ein typisches Beispiel für den spanischen Ton der frühen 1930er-Jahre. 2014 wurde sie von einem Geigenbauer in Sevilla behutsam restauriert, wobei mehrere Risse professionell und dauerhaft gesichert wurden, ohne die Authentizität oder den Charakter des Instruments zu beeinträchtigen. In ausgezeichnetem Erhaltungszustand vereint sie historische Bedeutung, meisterliche Baukunst und eine faszinierende Klangsprache, die sie zu einem wahren Juwel für Sammler und Konzertgitarristen macht.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Domingo Esteso
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

COLLECTOR'S DREAM 👉 Historical Instrument in Perfect Condition! Weissgerber, Esteso, Cuvilliez...
Domingo Esteso 1933 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Domingo Esteso Lopez wurde 1882 in San Clemente geboren. Er war einer der bedeutendsten Gitarrenbauer des frühen 20. Jahrhunderts. In den 1890er Jahren begann er seine Lehre in der Werkstatt von Manuel Ramirez in Madrid. Dort arbeitete er mit Modesto Borreguero, Santos Hernandez und anderen zusammen. Im Jahr nach dem Tod von Manuel Ramirez (1864 – 1916) arbeitete er für die Witwe von M. Ramirez. Im Jahr 1917 eröffnete Domingo Esteso seine Werkstatt in der Calle Gravina in Madrid. Im Jahr 1926 trat sein Neffe Faustino Conde in die Werkstatt ein, drei Jahre später folgten sein Bruder Mariano Conde und schließlich Julio Conde. Als Domingo Esteso 1937 starb, bauten die drei Brüder unter „Vda y Sobrinos de Domingo Esteso“ weiter.

Über die Gitarre

Diese außergewöhnliche Gitarre, gebaut im Jahr 1933 auf dem Höhepunkt der Karriere von Domingo Esteso, ist ein seltenes und erlesenes Modell mit Boden und Zargen aus brasilianischem Palisander. Sie verkörpert Estesos renommiertes puristisches Design, das durch schlichte, aber elegante Linien und filigrane Intarsien geprägt ist. Die französische Rosette strahlt Raffinesse aus, während die Kopfplatte als die aufwendigste aller Esteso-Modelle hervorsticht und an die feinsten Kreationen aus der Werkstatt von Manuel Ramírez erinnert. Im Jahr 2014 wurde diese Gitarre von einem professionellen Geigenbauer in Sevilla sorgfältig restauriert. Die fachmännisch reparierten Risse sind von außen kaum sichtbar: zwei Risse hinter der Stegeinlage, drei Risse zwischen Stegeinlage und Schallloch sowie zwei Risse rechts vom Schallloch. Alle Risse wurden mit Verstärkungen versehen, um die langfristige Stabilität der Reparatur zu gewährleisten und sowohl die strukturelle Integrität als auch den authentischen, brillanten Klang zu bewahren. Zudem befindet sich ein sehr kleiner Riss an der Seite, der als vorbeugende Maßnahme verleimt wurde. Trotz ihres nahenden einhundertjährigen Bestehens ist dieses Instrument lebendig, verspielt und reich an Klangfarben – ein Zeugnis zeitloser Handwerkskunst. Diese Gitarre ist ein Meisterwerk des Handwerks und ein klangliches Juwel, das die Quintessenz des spanischen Klangs aus dem frühen 20. Jahrhundert repräsentiert.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.