Stanislaw Partyka

Stanislaw Partyka baut ausdrucksstarke Lattice-Gitarren, inspiriert von der australischen Tradition und veredelt mit feinen Einlagen und ausgewählten Tonhölzern. Jedes Instrument vereint Kraft, Klarheit und Eleganz. Mit Wurzeln in musikalischer Praxis und Forschung zeichnen sich Partykas Gitarren durch Handwerkskunst, klangliche Tiefe und ästhetische Raffinesse aus – ideal für Spieler mit Sinn für Individualität und Klangfülle.

Das könnte Sie auch interessieren über Stanislaw Partyka

Stanislaw Partyka – Gitarrenbauer

Gitarrist, Absolvent der großen Chopin-Musikakademie in Warschau, Stanislaw Partyka nahm mehrere CDs auf, bevor er sich als Gitarrenbauer etablierte. Seine Forschungen konzentrierten sich auf die Entwicklung von Klangvolumen unter Beibehaltung einer einzigartigen Qualität der Klangfarbe. Seine Instrumente sind weitgehend von der australischen Schule inspiriert. Es war in Australien, wo Stanislaw Partyka ausgebildet wurde und begann, sein Konzept der Latticegitarre zu entwickeln. Zurück in Polen verfeinert er seine Forschungen weiter, während er seine Karriere als Gitarrist fortsetzt.

Klassische Gitarren vom Gitarrenbauer Stanislaw Partyka

Seine Gitarren sind sehr stark von australischen Gitarren inspiriert, aber mit besonderem Augenmerk auf die Qualität des Holzes und der Handwerkskunst. Im Gegensatz zu den australischen Gitarren, die relativ einfach sind, haben seine Gitarren eine Menge Randeinlagen und Fischgräten und sind voller Details. Seine Hölzer werden sowohl nach ihrer Klangqualität als auch nach ihrer Ästhetik ausgewählt. Das Ergebnis sind Latticegitarren mit dem Reichtum der Gitarrenbaukunst der großen spanischen Jahre.