Giovanni Tacchi
-
Sale Black Week Deals 30%Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Normaler Preis 13.990 €Verkaufspreis 13.990 € Normaler PreisGrundpreis pro Steuerfrei (0% DE)14.990 €Spare: 1.000 €Sale Black Week Deals 30%Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi -
Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
Gitarrenbauer: Andrea TacchiGitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Giovanni Tacchi -
Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Normaler Preis 15.990 €Verkaufspreis 15.990 € Normaler PreisGrundpreis pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -15.990 €Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
Das könnte Dich auch interessieren über Giovanni Tacchi
Giovanni Tacchi – Aufstrebender Stern im klassischen Gitarrenbau
In der Welt der klassischen Gitarren prägt eine neue Generation talentierter Gitarrenbauer die Zukunft des Handwerks – und Giovanni Tacchi steht dabei an vorderster Front. Als Sohn des renommierten italienischen Meisters Andrea Tacchi wuchs Giovanni in einer Atmosphäre auf, die vom Klang edler Hölzer und höchster handwerklicher Präzision geprägt war. Heute etabliert er sich als eigenständiger Gitarrenbauer, der Tradition mit neuer Energie und einer frischen künstlerischen Perspektive verbindet.
Ein Erbe der Exzellenz
Geboren in Florenz und aufgewachsen in einer der angesehensten Gitarrenbauerfamilien Italiens, lernte Giovanni Tacchi von Kindheit an die Kunst des Gitarrenbaus kennen. Über Jahre beobachtete und begleitete er die Arbeit seines Vaters Andrea Tacchi, dessen Instrumente weltweit für ihre klangliche Brillanz und meisterhafte Verarbeitung geschätzt werden.
Doch Giovanni begnügt sich nicht damit, einfach in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er geht seinen eigenen Weg – geprägt von einem tiefen Verständnis der Tradition, kombiniert mit neuen Ideen, innovativen Techniken und einer persönlichen künstlerischen Handschrift.
Giovanni Tacchis Stil – Zwischen Tradition und Innovation
Die Gitarren von Giovanni Tacchi vereinen den Respekt vor der spanischen Gitarrenbau-Tradition mit modernen Ansätzen und kreativen Impulsen. Zu den charakteristischen Merkmalen seiner Arbeit gehören:
- Ausgewogene Klangfarben: warme, singende Höhen, klare Mitten und tiefe, resonante Bässe.
- Präzise Handwerkskunst: jedes Detail, von der Rosette bis zur Zarge, wird sorgfältig von Hand gefertigt.
- Ausgesuchte Tonhölzer: europäische Fichte, Zeder und indischer Palisander – perfekt abgelagert und klanglich abgestimmt.
- Spielkomfort: ergonomische Halsprofile, leichte Ansprache und hohe Reaktionsfreude machen seine Gitarren besonders angenehm zu spielen.
Eine neue Stimme im Gitarrenbau
Obwohl noch am Anfang seiner Karriere, erregt Giovanni Tacchi bereits internationale Aufmerksamkeit. Seine Gitarren zeigen eine bemerkenswerte Reife und klangliche Sensibilität. Musiker, Sammler und Fachleute loben seine Instrumente für ihre Ausdruckskraft und handwerkliche Perfektion. Mit Auftritten auf internationalen Gitarrenfestivals und Ausstellungen etabliert er sich zunehmend als vielversprechender Vertreter der jungen europäischen Luthierszene.
Pflege einer Giovanni Tacchi Gitarre
Eine handgefertigte Giovanni Tacchi Gitarre verdient besondere Aufmerksamkeit und Pflege:
- Ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 45–55 % bewahren, um Risse und Verformungen zu vermeiden.
- Nach dem Spielen mit einem weichen Tuch reinigen – keine chemischen Reinigungsmittel verwenden.
- Regelmäßige Kontrolle durch einen erfahrenen Gitarrenbauer zur Erhaltung von Klang und Spielkomfort.
Wo man Giovanni Tacchi Gitarren findet
Aufgrund ihrer begrenzten Stückzahl und wachsenden Nachfrage sind Gitarren von Giovanni Tacchi meist nur über ausgewählte Fachhändler erhältlich. Siccas Guitars gehört zu den führenden europäischen Adressen, die gelegentlich Instrumente des jungen Meisters präsentieren – eine seltene Gelegenheit, ein Stück moderner italienischer Gitarrenkunst zu erwerben.
Fazit
Giovanni Tacchi verkörpert die Zukunft des klassischen Gitarrenbaus: ein junger Meister, der das Erbe seiner Familie ehrt und zugleich seinen eigenen künstlerischen Weg geht. Mit jeder Gitarre, die seine Werkstatt verlässt, schreibt er ein neues Kapitel der Tacchi-Tradition – ein Kapitel voller Schönheit, Präzision und klanglicher Tiefe.








