Recording Went WRONG! Bloopers at Siccas Guitars – A Heartfelt Thank You for 600,000 Subscribers ❤️

Aufnahme total daneben! Pannen bei Siccas Guitars – Ein herzliches Dankeschön für 600.000 Abonnenten

Bei Siccas Guitars streben wir nach Perfektion – in jedem Video, das wir veröffentlichen: jeder Ton, jede Kameraperspektive, jede Geschichte. Aber hinter den Kulissen? Sagen wir mal so… nicht immer läuft alles nach Plan.

Um ein unglaubliches Jubiläum zu feiern – 600.000 Abonnenten auf unserem YouTube-Kanal – haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Anstatt eines weiteren perfekt inszenierten Auftritts oder eines tiefgründigen Interviews, haben wir ein ganz spezielles Video zusammengestellt: eine Sammlung von Pannen und lustigen Momenten unserer beliebtesten Gitarrist:innen während ihrer Aufnahmen bei Siccas Guitars.

Warum Bloopers?

Weil Musik nicht nur aus makelloser Technik oder perfekten Aufnahmen besteht. Musik lebt von Leidenschaft, Spontaneität und der Freude am Menschsein. Und mal ehrlich: Manche der schönsten Momente entstehen genau dann, wenn nicht alles nach Plan läuft. Von verpassten Einsätzen über ansteckendes Lachen bis hin zu Kamera-Patzern – dieses Video gibt einen heiteren Einblick in die echte Welt professioneller klassischer Gitarrenaufnahmen. Es zeigt, dass selbst die talentiertesten Künstler:innen ihre kleinen Aussetzer haben – und dass gerade diese Momente oft genauso schön sind wie die Musik selbst.

Danke an die Gitarrist:innen

Unser herzlichster Dank gilt all den wunderbaren Musiker:innen, die aus aller Welt zu uns kommen, um ihre Musik aufzunehmen. Eure Kunst, euer Einsatz und euer Vertrauen bedeuten uns alles. Ob ihr ein virtuoses Meisterwerk spielt oder über eine vergessene Note lacht – ihr bringt Seele, Energie und Echtheit in jede Session. Danke, dass ihr Teil der Siccas-Guitars-Familie seid.

Und an unsere Community

Dieses Video ist mehr als nur ein Lacher – es ist unser Weg, Danke zu sagen. Danke, dass ihr unsere Videos schaut, liked, teilt und unterstützt. Danke für eure motivierenden Kommentare, eure Treue und eure Liebe zur Gitarre. 600.000 Abonnenten – das ist nicht nur eine Zahl, sondern eine lebendige Community aus Musiker:innen, Luthier:innen, Zuhörer:innen und Träumer:innen. Wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen.

Noch nicht gesehen?

Wenn du dich schon immer gefragt hast, was zwischen den Takes passiert – oder einfach einen schlechten Tag hattest und ein bisschen lachen willst – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Auf noch mehr Musik, noch mehr Spaß und vielleicht die ein oder andere Panne mehr auf dem Weg dorthin.

Mit Dankbarkeit, Euer Siccas-Guitars-Team

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.