The Journey of a Guitar: From Workshop to Our Showroom

Die Reise einer Gitarre: Vom Atelier bis in unseren Showroom

Bei Siccas Guitars hat jedes Instrument seine eigene Geschichte, und die Ankunft von Donatella Salvatos Nr. 57 "Gran Concerto Hommage à D. Friederich" liegt uns besonders am Herzen.

Mit Sorgfalt in ihrer Werkstatt in Italien gefertigt, spiegelt diese bemerkenswerte Gitarre Donatellas Hingabe an die Tradition und ihre außergewöhnliche Liebe zum Detail wider. Während des gesamten Prozesses hielt sie uns mit Fotos und Einblicken auf dem Laufenden, sodass wir ihre Entstehung Schritt für Schritt miterleben konnten – ein seltenes und besonderes Privileg.

Dieses Modell 2025 verfügt über eine Zederndecke in Kombination mit Boden und Zargen aus indischem Palisander, vollendet mit einem atemberaubenden Französischen Politur-Finish. Mit einer Mensur von 640 mm und einer Sattelbreite von 50,5 mm bietet sie ein komfortables Spielerlebnis und ist ideal für Musiker, die ein ergonomischeres Spielgefühl suchen. Ihr warm- und süßlicher Klang ist ein Beweis für Donatellas Handwerkskunst und die Inspiration, die sie von Legenden wie Daniel Friederich schöpft.

Doch was diese Gitarre noch bedeutungsvoller macht, ist der Name, den Donatella ihr liebevoll gegeben hat: "Little Manuela". Dieser Name ist eine Hommage an unseren Kollegen Manuel Luchena, der ihr Talent als Erster erkannte und eine ihrer Gitarren für unser Geschäft bestellte.

Wir sind begeistert, dieses Meisterwerk präsentieren zu dürfen – nicht nur wegen seines exquisiten Klangs und der hervorragenden Spielbarkeit, sondern auch wegen der tiefen, herzlichen Verbindung, die es verkörpert.

Bleiben Sie gespannt – Nr. 57 "Gran Concerto" wird bald in unserem Shop erhältlich sein, und wir können es kaum erwarten, dass Sie seine Magie selbst erleben!

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.