Verkauft

Jim Redgate - 2017 No. 428 Doubletop

Jim Redgate - 2017 No. 428 Doubletop

Überblick

Jim Redgate ist ein renommierter australischer Gitarrenbauer, dessen Handwerkskunst von angesehenen Künstlern aus aller Welt, einschließlich Persönlichkeiten wie Ana Vidovic, Pepe Roméro und Odair Assad, begehrt wird. Seine Instrumente tragen die Handschrift eines Meisters und besitzen einen unverwechselbaren Klang, der sie von anderen abhebt. Dieser Klang – gekennzeichnet durch sein immenses Volumen, gepaart mit reichen Harmonien und unglaublicher Klarheit – ist schlichtweg faszinierend. Darüber hinaus sind Redgates Gitarren wunderbar spielbar und heben sich durch ihr geringeres Gewicht von den typischen australischen Standards ab.

Ein Zeugnis seiner Kunstfertigkeit ist die Gitarre Nummer 428, die im Jahr 2017 gefertigt wurde. Dieses beeindruckende Instrument ist nichts weniger als ein musikalisches Kraftpaket. Der Boden und die Seiten, gefertigt aus wunderschön gemasertem Ziricote, strahlen einen tiefen und verzaubernden Farbton aus, der wunderschön mit der Doubletop Zedern-Decke der Gitarre kontrastiert. Jenseits ihrer physischen Anziehungskraft besticht die Gitarre durch ihren klanglichen Power, mit überwältigendem Volumen, anhaltenden Tönen, die gefühlt ewig andauern, und einer Klangqualität, die nur als spektakulär beschrieben werden kann. Für diejenigen, die ein Auge für Details haben, ist die Gitarre zudem mit präzisionsgefertigten Scheller-Mechaniken ausgestattet. Im Wesentlichen ist sie mehr als nur ein Instrument; sie ist ein in Holz und Saiten realisierter Traum. Der Zustand dieser Gitarre ist exzellent.

Gitarrenbauer: Jim Redgate
Baujahr: 2017
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1525 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II White
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.