Verkauft

Jim Regate - 2017 No. 426 Doubletop

Jim Regate - 2017 No. 426 Doubletop

Überblick

Jim Redgate ist ein sehr gefragter australischer Gitarrenbauer, bekannt für seine Gitarren, die er für Künstler wie Ana Vidovic, Pepe Roméro und Odair Assad gebaut hat. Dieses Modell mit Gitterzargen ist eine exakte Kopie der Gitarre, die Ana Vidovic spielt. Jim Redgates Instrumente haben ihren Klang und ihren Anschlag. Die atemberaubende Lautstärke in Kombination mit den reichen Obertönen und der beeindruckenden Klarheit des Klangs ist ziemlich einzigartig. Die Spielbarkeit ist fantastisch, und die Gitarren sind im Vergleich zum australischen Standard relativ leicht.

Die 2017er No. 426 Jim Redgate Gitarre ist ein Meisterwerk des modernen Gitarrenbaus, eine perfekte Mischung aus ästhetischer Schönheit und außergewöhnlicher akustischer Leistung. Mit akribischer Liebe zum Detail gefertigt, präsentiert dieses Modell eine wunderschön zarte Zedern-Doppeldecke, bekannt für ihren nuancierten Klang und ihre Ansprechbarkeit. Dies wird ergänzt durch die dunklen, reichen Töne des Amazonas-Palisanders für Rücken und Seiten, was Tiefe und Komplexität zum Gesamtklang der Gitarre hinzufügt. Die Eleganz dieser Gitarre wird weiter durch das komplizierte Intarsienmuster, die Bindungen und die Rosette verstärkt, jede davon ein Zeugnis für Redgates Engagement für unvergleichliches Handwerk. Jeder Aspekt dieser Gitarre, von der Auswahl der Materialien bis zur Präzision ihrer Konstruktion, spiegelt ein tiefes Verständnis sowohl für die Kunst als auch für die Wissenschaft des Gitarrenbaus wider. Das Ergebnis ist ein Instrument, das nicht nur atemberaubend aussieht, sondern auch den anspruchsvollen Anforderungen der anspruchsvollsten Musiker gerecht wird.

In Bezug auf die Leistung steht die 2017er Jim Redgate Gitarre an der Spitze des Konzertgitarrendesigns. Als Doppeldeckengitarre bietet sie eine bemerkenswerte Balance von Klang, Homogenität und Ausdruckskraft, Eigenschaften, die für höchste Leistungsniveaus unerlässlich sind. Die außergewöhnliche Intonation über alle Register hinweg erzeugt einen Klang, der sowohl rein als auch reichhaltig strukturiert ist und den nuancierten Bedürfnissen professioneller Musiker und Konzertkünstler gerecht wird. Diese klangliche Exzellenz in Kombination mit ihrer visuellen Anziehungskraft macht die Gitarre zu einem sehr begehrten Instrument. Als vorgeliebtes Instrument befindet sich diese Gitarre in neuwertigem Zustand ohne jegliche Gebrauchsspuren. Ob in intimen Rezitals oder großen Konzerthallen, die 2017er Jim Redgate Gitarre ist in der Lage, eine kraftvolle, nuancierte Aufführung zu liefern, die jedes Publikum fesseln kann, und ist damit eine wertvolle Ergänzung für das Repertoire jedes ernsthaften Gitarristen.

Gitarrenbauer: Jim Redgate
Baujahr: 2017
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Amazonas Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52.5 mm
Gewicht: 1450 Gramm
Eigenresonanz: E/F
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II White
Zustand: Wie Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Jim Redgate 2017 No. 426 Doubletop Classical Guitar Review
Every Single Guitar AMAZED ME - Weekly Guitar Meeting #84 | Redgate, Marin, Humml, Carbone, Geffroy

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.