Wolfgang Jellinghaus - FE 04 La Leona Tornavoz
Wolfgang Jellinghaus - FE 04 La Leona Tornavoz
Überblick
Überblick
Wolfgang Jellinghaus baut bereits seit seinem vierzehnten Lebensjahr Gitarren. Als Sohn eines Gitarrenbauers kam er 1951 in Dortmund zur Welt, wo er schon im frühesten Kindesalter mit Gitarren aufwuchs und über die Jahre eine große Leidenschaft und Fachkenntnis für dieses Instrument entwickelte. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet Wolfgang Jellinghaus in China, wo er in einer kleinen Manufaktur handgebaute Gitarren von erstaunlicher Qualität baut.
Leicht, reaktionsfreudig und visuell atemberaubend – diese Replik von Antonio de Torres’ vierter Gitarre, berühmt als „La Leona“, ist ein wahres Meisterwerk. Als Hommage an eines der ikonischsten Instrumente der Gitarrengeschichte fängt diese außergewöhnliche Replik die Wärme und die lyrische Qualität ein, die Torres’ Arbeit definieren. Die mühelose Ansprache der Gitarre verleiht ihr einen spielerischen und inspirierenden Charakter, der Kreativität und Ausdruck fördert. Ein besonderes Merkmal ist der Messing-Tornavoz, der zur außergewöhnlich tiefen Resonanz der Gitarre zwischen D# und E beiträgt und den charakteristischen „Torres-Effekt“ mit bemerkenswerter Treue reproduziert. Dieses Instrument ist eine fesselnde Mischung aus historischer Hommage und verfeinerter Handwerkskunst, die nicht nur die Essenz von Torres’ Vermächtnis einfängt, sondern auch höchste spielerische und klangliche Ansprüche erfüllt.
Gitarrenbauer: | Wolfgang Jellinghaus |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Zypresse |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | D # / E |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1215 Gramm |
Mechaniken: | Der Jung |
Saiten: | Savarez Alliance - HT Classic 540J |
Zustand: | Neu |























