Walter Verreydt - 2023 "Torres Inspired"

Walter Verreydt - 2023 "Torres Inspired"

Überblick

Walter Verreydt baute seine ersten Gitarren 1985. Er war hauptsächlich Lehrer für Holzverarbeitung und seine Liebe zur Musik führte ihn dazu, seine erste Gitarre zu bauen und schließlich Gitarrenbauer zu werden. Seit 1988 unterrichtet Walter klassischen Gitarrenbau am „Centrum voor Muziekinstrumentenbouw“ in Puurs (Belgien). Er studierte viele Gitarren von berühmten Gitarrenbauern wie Ignacio Fleta, Robert Bouchet, Hernandez y Aguado und vielen anderen. Seine sehr guten Beziehungen zu Daniel Friederich und José Romanillos halfen ihm bei der Entwicklung seiner eigenen Ideen.Seine Gitarren werden in spanischer Tradition handgefertigt, und jedes Instrument ist das Resultat seines persönlichen Fortschritts und seiner ständigen Studien. Walter-Gitarren werden u.a. von weltbekannten Gitarristen gespielt: Andrea De Vitis (I), Gaëlle Solal (Fr), Pablo Garibay (Mex), Odair Assad (Braz), Oman Kaminsky (Mex), Pavel Steidl (Ts), Fernando Espi (Sp), Johan Fostier (B), Juan Almada (Ar), Daniela Rossi (Ar), Marc Teicholz (USA).

Diese Gitarre, inspiriert von den legendären Antonio de Torres, steht als Zeugnis für die zeitlose Schönheit und außergewöhnliche Klangqualität der spanischen Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts. Mit akribischer Aufmerksamkeit fürs Detail gefertigt, zeichnet sie sich durch elegantes, geradliniges Rio-Palisanderholz aus, das für Authentizität und Nachhaltigkeit CITES-zertifiziert ist, gepaart mit einer außerordentlich resonanten Fichtendecke. Vom Moment der ersten gespielten Noten an fesselt diese Gitarre sowohl den Spieler als auch den Zuhörer und transportiert sie zurück ins goldene Zeitalter der Gitarrenmusik mit ihrer enormen Ansprache und ihrem sofortigen Klang. Ihr runder Ton, eine Seltenheit unter zeitgenössischen Instrumenten, erreicht eine perfekte Balance aus Wärme und Klarheit, bereichert mit einem iberischen Charme, der zu einer nostalgischen Zeitreise einlädt. Die außergewöhnliche Projektion, Reinheit und Verfeinerung der Gitarre sind ein Indiz für das Können eines Meisterluthiers und bieten immense Zufriedenheit und ein tief bereicherndes Spielerlebnis.

Die Schaffung dieser Gitarre war eine Liebesarbeit für den Luthier, gebaut zwischen geplanten Aufträgen in einer Periode intensiver Inspiration und ohne die Einschränkungen von Kundenspezifikationen. Sie repräsentiert nicht eine echte Replik einer Torres-Gitarre, sondern eine persönliche Interpretation, durchdrungen von der eigenen künstlerischen Vision und Leidenschaft des Luthiers für das Handwerk. Die Verwendung von sehr altem Rio-Palisander für den Korpus und Satinholz für die Einlage fügt Schichten visueller und akustischer Komplexität hinzu, was dieses Instrument nicht nur zu einem Vergnügen zum Spielen macht, sondern auch zu einem atemberaubenden Kunstwerk zum Betrachten. Diese Gitarre, die zweite ihrer Art, die vom Luthier produziert wurde, folgt den Spuren ihres Vorgängers, der vom geschätzten mexikanischen Gitarristen Pablo Garibay gespielt wird, und zementiert so ihren Status als bemerkenswertes Instrument, das sowohl seinem Schöpfer als auch denen, die das Glück haben, seinen unvergleichlichen Klang zu erleben, weiterhin große Zufriedenheit bereitet.

Gitarrenbauer: Walter Verreydt
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio Palisander (CITES zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1340 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Frühbucherangebote