Paul Fischer - 1980 No. 390

Paul Fischer - 1980 No. 390

Überblick

Paul Fischer wurde auf der Isle of Man geboren und wuchs in Oxford auf wo er auch seine Karriere als Instrumentenbauer begann unter der Anleitung des renommieren Harpsichordbauers Robert Goble. Er studierte an der Oxford College of Art and Technology wo er seine Ausbildung vollendete. Seine Liebe zur Gitarre ist es zu verdanken, dass er David Rubio kennenlernte und in seiner Werkstatt zu arbeiten begann, wo er einige Jahre blieb. Seine Erfolge als Gitarrenbauer bei Rubio (seine Gitarren sind mit „P.F.“ gestempelt) führte dazu, dass er 1975 seine eigene Werkstatt eröffnete. Seine Instrumente wurden in bedeutenden Publikationen vorgestellt so z.B. in ‚The Complete Guitarist‘ von Richard Chapman (Dorling, Kindersley 1993), und ‚The Classical Guitar: A Complete History‘ von John Morrish et al (Balafon 1997).

Diese Paul Fischer von 1980 vereint Rarität, Raffinesse und Kraft. Mit ihrer 66 cm Mensur und 53 mm Sattelbreite ist sie auch für Gitarristen mit etwas größeren Händen sehr angenehm zu spielen. Dieses Instrument hat eine bemerkenswerte Patina und ein schönes Aussehen. Drei Risse wurden auf dem CITES-zertifizierten brasilianischen Palisanderboden und typische Haarrisse auf jeder Seite des Griffbretts repariert. Die originalen Rodgers-Mechaniken funktionieren noch perfekt und verleihen dieser Gitarre ein edles und elegantes Flair.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Paul Fischer
Baujahr: 1980
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisader (CITES zertifiziert)
Mensur: 660 mm
Sattel: 53 mm
Gewicht: 1730 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Carlo Curatolo plays "Omaggio a Boccherini" II. Movement by Castelnuovo-Tedesco on a 1980 P. Fischer
Paul Fischer - 1980 No. 390 Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert
The Weekly Guitar Meeting #5 - Reyes, Kirschner, Fischer, Yacopi, Barba, Hanika, Lequeux

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote