Miguel Angel Gutierrez - Lattice 2022

Miguel Angel Gutierrez - Lattice 2022

Überblick

Miguel Ángel Gutiérrez Garcia-Calvo wurde in Toledo, Spanien, geboren. Nachdem er sein Studium als technischer Architekt an Universitäten in Spanien und Italien abgeschlossen hatte, begann er als Autodidakt seine ersten Gitarren zu bauen. Schon bald beschloss er, seine Kenntnisse im Gitarrenbau zu vertiefen und bildete sich in Spanien und Italien bei Gitarrenbaumeistern weiter. Miguel Ángel Gutiérrez Garcia-Calvo verbindet wissenschaftliche Methoden für die akustische Konzeption seiner Gitarren mit traditionellen Konstruktionsmethoden. Die Auswahl der Hölzer, die Liebe zum Detail und das Engagement für Klang und Spielkomfort sind unverwechselbare Merkmale von Gutiérrez-Gitarren.

Dieses wunderbare Instrument aus dem Jahr 2022 wurde mit einer Fichtendecke mit Gitterverstrebungen (Lattice) gebaut. Ästhetisch ist sie stark von der maurischen Kunst inspiriert, wie sie in den Ornamenten der Alhambra in Granada, Spanien, dargestellt ist. Das prächtige und farbenreiche geometrische Mosaik der Rosette verleiht diesem Instrument ein einzigartiges Erscheinungsbild und lässt Miguel Angels meisterliche Kunstfertigkeit erkennen. Die Ansprache und das Klangvolumen dieses Modells sowie die 65 cm Mensur und der 52 mm Sattel machen es zu einer hervorragenden Konzertgitarre, welche für die meisten Gitarristen geeignet ist und einen fantastischen Spielkomfort sowie einen eleganten, tragenden Gesamtklang mit sich bringt.

Entstammend aus dem angesehenen Atelier von Miguel Angel Gutierrez im Jahr 2022, vereint diese außergewöhnliche Gitarre meisterhafte Handwerkskunst mit künstlerischer Brillanz. Gefertigt mit einer Fichtendecke, ergänzt durch ein Lattice-Bracing, verkörpert sie das Wesen klanglicher Exzellenz. Doch was dieses Instrument wirklich auszeichnet, ist seine ästhetische Huldigung an die bezaubernde maurische Kunst, die an die filigrane Ornamentik der ikonischen Alhambra in Granada, Spanien, erinnert. Das Schalllochrosette, mit seinem üppigen geometrischen Mosaik, wird zu einer visuellen Symphonie und zeigt Miguel Angels makelloses Auge für Detail und Design.

In harmonischer Verbindung von Form und Funktion sorgt ihre 65 cm Mensurlänge in Kombination mit einer 52 mm Sattelbreite für ein herausragendes Spielerlebnis, das sowohl Komfort als auch einen Klang bietet, der mit einer eleganten Weite schwingt. Mit einer Ansprache und einem Klangvolumen, die als Zeugnis für die Expertise ihres Schöpfers stehen, präsentiert sich diese Gitarre als ideale Wahl für anspruchsvolle Gitarristen, die sowohl ästhetische Schönheit als auch akustische Perfektion suchen.

Bemerkenswert ist, dass dieses Modell parallel zu einem anderen Meisterwerk von Gutierrez gefertigt wurde, das den 2. Preis beim angesehenen 5. Antonio Marin Montero Gitarrenbau-Wettbewerb erhielt. In ihrem Wesen steht diese Miguel Angel Gutierrez-Gitarre von 2022 als Inbegriff von historischer Ehrerbietung, musikalischer Exzellenz und unvergleichlicher Kunstfertigkeit.

Gitarrenbauer: Miguel Angel Gutierrez
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 652 mm
Sattel: 52.5 mm
Gewicht: 1519 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Exagon
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Cibelas
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote