Michel Brück - 2019 Doubletop

Michel Brück - 2019 Doubletop

Überblick

Michel Brück gehört zu den gefragtesten deutschen Gitarrenbauern. Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte er sich ganz auf den Bau von traditionellen Gitarren u.a. im Stile von Antonio de Torres. Nach der Jahrtausendwende begann er sich immer mehr für die Doubletopbauweise zu interessieren und seine ersten Gitarren in diesem Stil zu bauen. Heute sind Michel Brücks Doubletop Gitarren weltweit sehr gefragt, sodass sich ab Bestellung bis zu zehn Jahre Wartezeit ergeben, bis man sein Instrument in den Händen hält. Die Klangqualitäten und die Verarbeitung sind herausragend.

Diese sehr seltene Michel Brück Gitarre wurde 2019 gebaut und befindet sich in einem sehr guten Zustand mit nur wenigen Gebrauchsspuren. Die Verwendeten Klanghölzer sind von herausragender Qualität und die handwerkliche Arbeit ist schlichtweg atemberaubend. Ebenso wie die hochwertigen Rodgers Mechaniken die perfekt zum Gesamtbild dieser Double-Top passen.Sowohl für die rechte als auch für die linke Hand ist dies Brück sehr angenehm und bequem. Es ist eine sehr ausgewogene Gitarre mit vielen Obertönen und einem reinen und sauberen Klang. Dabei strahlt sie geradezu mit Ihrer Ausdruckskraft und Klangwärme. Gleichzeitig machen das sehr gute Sustain und ihr Obertonreichtum sie zu einem sehr lyrischen Instrument.

Gitarrenbauer: Michel Brück
Baujahr: 2019
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES-Zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1425 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: BAM Koffer
Zustand: Neuwertiger Zustand
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

2019 Michel Brück classical guitar - Ständchen by Franz Schubert

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.