Marco Gilioli - 2024 No. 58 REG 2024 Limited Edition

Marco Gilioli - 2024 No. 58 REG 2024 Limited Edition

Überblick

Marco Gilioli ist ein sehr talentierter italienischer Gitarrenbauer aus der Nähe von Mailand, Italien. Seine Instrumente werden nach der traditionellen spanischen Methode gebaut, wobei der Schwerpunkt sowohl auf dem Klang als auch auf den Bedürfnissen des Gitarristen liegt. Ein süßer, weicher und ausgewogener Ton, mit tiefen Bässen und klaren Höhen prägen seine Gitarren. Auch die Spielbarkeit und die Klangprojektion sind für Marco sehr wichtig. Dadurch sind seine Instrumente sehr charmant, leicht zu spielen und sowohl für konzertierende Gitarristen als auch für Liebhaber feiner Gitarren geeignet.

Gitarre Nr. 58 – Limited Edition wurde speziell für das Roma Expo Guitars 2024 Event gefertigt, um nicht nur den Höhepunkt von Marco Giliolis Forschung in persönlichem Klang zu präsentieren, sondern auch seine Fähigkeiten zu demonstrieren, ästhetische Eleganz auf höchstem Niveau zu erreichen. Diese Gitarre stellt eine einzigartige und besondere Ergänzung zur Veranstaltung dar und verkörpert einen deutlichen Ausdruck von Marcos Gitarrenbaukunst. Inspiriert von den renommierten Arbeiten von Antonio de Torres weicht dieses Instrument von den traditionellen spanischen Konstruktionsmethoden ab. Durch die Anwendung eines spezialisierten Verfahrens hat Marco eine Gitarre geschaffen, die frei von internen Spannungen ist, was zu einem bemerkenswert lauten, leichten und leistungsstarken Instrument führt, das die Grenzen des traditionellen Gitarrenbaus erweitert.

Die Auswahl der Materialien für diese Gitarre war penibel, wobei nur die feinste Qualität gewählt wurde, um ihre Leistung und Erscheinung zu verbessern. Die Fichtendecke aus Schweizer Holz zeichnet sich durch tiefe Markstrahlen und ausgeprägte Maserung aus, unterstützt von sieben Zargen ohne Stegplatte, was ihre akustischen Eigenschaften optimiert. Der Rücken ist aus drei Teilen indischem Rosenholz gefertigt, gewählt aus über 70 Jahre gelagertem Holz, bekannt für seine extreme Leichtigkeit und Steifigkeit, die zur resonanten Qualität der Gitarre beitragen. Der Hals ist aus Rotzeder gefertigt, kombiniert mit einem Ebenholzgriffbrett. Die Ästhetik stand im Vordergrund; die Rosette ist mit einem zentralen, handgefertigten Mosaik geschmückt, basierend auf einem speziell für diese Gitarre kreierten Design, umgeben von einem passenden, handgefertigten Mosaik, das das Zierleistenmuster auf der Decke widerspiegelt. Mit einer Saitenlänge von 650mm und einem Finish aus Schellack ist diese Gitarre nicht nur ein Instrument, sondern ein Meisterwerk, das moderne Spielbarkeit und voluminösen Klang bietet, während sie den Wurzeln des klassischen Gitarrenbaus treu bleibt. Sie verspricht, mit jedem Spielen reichere Töne und tiefere Farben zu enthüllen, was sie zu einer Freude für jeden Musiker macht.

Gitarrenbauer: Marco Gilioli
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1470 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote