Lisa Weinzierl - 2023 No. 61
Lisa Weinzierl - 2023 No. 61
Überblick
Überblick
Nach ihrer Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald sammelte sie Erfahrungen mit vielen etablierten Gitarrenbauern wie Gernot Wagner, Andreas Kirschner, Gert Esmyol, Peter Ziegler, Christopher Schuetz and Leo Sprenger. Mit ihrem Meisterbrief im Zupfinstrumentenbau erhielt Lisa eine Goldmedaille und den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung. Zurzeit arbeitet Lisa für die Londoner Instrumenten- und Bogenbauer W.E. Hill and Sons unter den Direktoren Stefan-Peter Greiner und Robert Brewer Young. In dieser kreativen und pulsierenden Werkstatt baut sie ihre Gitarren.
Jeder Aspekt dieser Gitarre bezeugt Weinzierls unerschütterliches Engagement für Qualität und ihre unübertroffene Meisterschaft in ihrem Handwerk. Angesichts der sorgfältigen Aufmerksamkeit und Arbeit, die in jedes Stück fließt, ist es nicht überraschend, dass ihre jährlichen Kreationen auf eine ausgewählte Anzahl beschränkt sind.
Verziert mit einem makellosen französischen Polieren, sind Lisas Gitarren mehr als nur Instrumente; sie sind eine Verkörperung von Tradition und Innovation. Die komplizierte traditionelle Beleistung, das erhöhte Griffbrett und der makellos geformte Hals mit seiner charakteristischen deutschen "V"-Verbindung zeigen den Höhepunkt der Geigenbaukunst. In Kombination mit den elitären Scheller Mechaniken, die in Deutschland hergestellt werden, strahlt die Handwerkskunst der Gitarre in jedem Detail Eleganz und Überlegenheit aus.
Doch ihre wahre Magie liegt in der intimen Erfahrung, die sie bietet. Diese Gitarre ist nicht nur ein Instrument; sie ist ein Sirenengesang, eine Ode an das Erhabene. Ihr Ton ist ein geflüstertes Wiegenlied, das einen bezaubernden Zauber webt, der reine Emotion hervorruft. Die Tiefe ihrer E/F-Hauptresonanz verleiht ihr Bassnoten, die tief, aber dennoch gespenstisch sanft sind. Trotz ihrer Tiefe behält die Gitarre eine bemerkenswerte Balance, eine Leistung, die bei tiefresonanten Instrumenten selten erreicht wird.
Über ihre reiche Klangpalette hinaus ist diese Gitarre eine akustische Kraftquelle, die ein Volumen liefert, das ihrem traditionellen Bau widerspricht, was sie ideal für Konzertbühnen macht. Ihre Ergonomie ist unübertroffen: eine Freude für die linke Hand und bietet intuitive Kontrolle für die rechte, sodass jede Aufführung nahtlos ist, sei es auf einer großen Bühne oder in den intimen Ecken des eigenen Heims.
Ein zeitloser Schatz für diejenigen, die das Glück haben, ihren Charme zu erleben.
Gitarrenbauer: | Lisa Weinzierl |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Cedar |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1365 Gramm |
Eigenresonanz: | E/F |
Mechaniken: | Scheller |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Neu |























Video Übersicht

