Verkauft

Kazuo Sato - 2022 Prestige

Kazuo Sato - 2022 Prestige

Überblick

Kazuo Sato, 1946 in Tokio geboren, ist ein international bekannter Gitarrenbauer, der von 1965 bis 1971 bei Kuniharu Nobe in Japan in der Lehre war. Anschließend ging er in die Werkstatt von David Rubio in England, wo er mit einem weiteren namhaften Gitarrenbauer zusammenarbeitete, nämlich mit Paul Fischer. 1974 gründete er seine eigene Werkstatt in Deutschland, wo er immer noch ansässig ist und wo er nun mit seinem Sohn Hideo Sato zusammenarbeitet.

Das "Prestige"-Modell von Kazuo Sato ist neben seinem "Special"-Modell das Satos Spitzenmodell. Das stark gemaserte Madagaskarpalisander Holz, welches für Boden und Zargen ausgewählt wurde ist von bemerkenswerter Qualität. Eines der ersten klanglischen Eigenschaften die uns auffallen ist die exzellente Projektion, die dieses Instrument zu einer hervorragenden Konzertgitarre macht. Aufgrund ihrer reichen Klangfarben, ihres warmen Timbres und ihrer außergewöhnlichen Sensibilität bietet diese Gitarre dem Gitarristen unbegrenzte Möglichkeiten. Gebaut im Jahr 2022, weist sie nur oberflächliche Spielspuren auf. Diese Gitarre ist eine einmalige Chance, ein Kazuo Sato "Prestige"-Modell aus dem letzten Jahr ohne Wartezeit und zu einem sehr guten Preis zu erwerben.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Kazuo Sato
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1600 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: TKL
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Milena Solcova plays Sables stellaires by Josquin Schwizgebel on a 2022 Kazuo Sato Classical Guitar
Christian Zack plays Chiloetica by Juan Antonio Sanchez on a 2022 Kazuo Sato Prestige Guitar
Kazuo Sato 2022 Prestige - Classical Guitar review
The Weekly Guitar Meeting #21 - Frignani, Stauffer, Marrabello, Kresse, Sato | Siccas Guitars

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.