Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Front view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Full view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Full view thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Back and sides thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Neck and tuner thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Neck and tuner thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Neck and tuner thumbnail
Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings - Certificate thumbnail

Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings

Jose Ramirez - 1976 - 1a No.10098 8-strings

Details

Baujahr: 1976
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Decken-Finish: Polyurethane
Korpus-Finish: Polyurethane
Eigenkörperresonanz: G # / A
Mensur (mm): 660
Gewicht (g): 1840
Tuner: Fustero
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Very good
Koffer: Gigbag

Überblick

Diese 8-saitige Konzertgitarre von José Ramírez aus dem Jahr 1976 (Nr. 10098) ist ein eindrucksvolles Beispiel aus der goldenen Werkstattphase unter José Ramírez III. Gebaut von Ramón Peñalver Soler, einem der erfahrensten Meister dieser Zeit, verbindet sie handwerkliche Exzellenz mit der klanglichen Kraft und Wärme, die Ramírez-Gitarren der 1970er Jahre berühmt gemacht haben. Trotz der erweiterten Saitenzahl überzeugt sie durch unmittelbare Ansprache, ausgewogene Balance und klare Tonentfaltung über alle Register hinweg. Das Instrument befindet sich in sehr gutem Zustand, mit nur leichten Spielspuren und einem fachgerecht stabilisierten Deckenriss, der weder Klang noch Stabilität beeinträchtigt. Eine seltene und historisch bedeutende Gitarre, die sowohl für Sammler als auch für anspruchsvolle Konzertgitarristen von großem Wert ist.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
José Ramirez - 1976 No. 10098 Eight-string Classical Guitar Review
A Guitar With Tonal Qualities of a CELLO! Fleta, Ober, Rauch, Adalid, Vailati, Ramirez | WGM #154

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Die Familie Ramírez baut seit 1882 hochwertige Gitarren. Ihre Instrumente wurden von einigen der größten Gitarristen der Musikgeschichte gespielt, darunter Andrés Segovia, Julian Bream, Laurindo Almeida, Oscar Ghiglia und José Luis González. Der Name Ramírez ist tief in der Geschichte des klassischen Gitarrenbaus verankert. José Ramírez I (1858–1923) bildete in seiner Werkstatt in Madrid zahlreiche bedeutende Gitarrenbauer aus. Sein Enkel, José Ramírez III (1922–1995), revolutionierte den Gitarrenbau, indem er als Erster Zedernholz für Decken einsetzte und Innovationen wie doppelte Zargen aus Palisander und Zypresse einführte. Segovia selbst spielte über mehrere Jahrzehnte hinweg vier Gitarren von Ramírez III mit Zederndecke, gebaut zwischen 1965 und 1969.

Zur Gitarre

Diese 8-saitige Gitarre von José Ramírez, gebaut im Jahr 1976 mit der Seriennummer 10098, stammt aus der goldenen Ära der Werkstatt unter Leitung von José Ramírez III. Im Inneren der Gitarre, unter der Decke, befindet sich die Zahl 9, die Ramón Peñalver Soler als den Erbauer identifiziert – einer der hochqualifizierten Gitarrenbauer der Ramírez-III-Werkstatt. Das Instrument überzeugt trotz der erweiterten 8-saitigen Bauweise durch hervorragende Bespielbarkeit. Die Ansprache ist unmittelbar, und die Gitarre bleibt in allen Registern ausgewogen und klar. Klanglich bietet sie die kraftvolle Stimme und warme Klangfarbe, für die Gitarren dieser Epoche von Ramírez bekannt sind.

Zustand

Diese Gitarre befindet sich in ausgezeichnetem strukturellen und spieltechnischen Zustand. Sie zeigt normale Spielspuren, darunter einige Nagelspuren sowie einen etwa 20 cm langen, professionell stabilisierten Riss auf der Decke im Bereich des oberen linken Bouts. Der Riss ist rein kosmetischer Natur und beeinträchtigt weder die strukturelle Integrität noch den Klang des Instruments. Eine seltene und hervorragend erhaltene 8-saitige Konzertgitarre mit historischer Bedeutung und Sammlerwert.

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleiben auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage Dich unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.