John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Front view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Full view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Full view thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Back and sides thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Back and sides thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Back and sides thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Back and sides thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Back and sides thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Neck and tuner thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Neck and tuner thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Neck and tuner thumbnail
John Ray - 2023 - Torres No.268 - Certificate thumbnail

John Ray - 2023 - Torres No.268

John Ray - 2023 - Torres No.268

Normaler Preis 8.990 €
Verkaufspreis 8.990 € Normaler Preis 9.990 €
Spare: 1.000 €
Sale Verkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  John Ray
Baujahr: 2023
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Flamed Maple
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 1260
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Mint
Koffer: Hardshell

Übersicht

Diese von John Ray gebaute Replik der Antonio de Torres SE 153 von 1892 ist ein Meisterwerk, das die Eleganz und den Klang des Originals mit größter Sorgfalt einfängt. Mit einer Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus Ahorn erzeugt sie einen warmen, weichen Ton mit runden, resonanten Mitten und feiner klanglicher Balance. Rays langjährige Erfahrung in der Restaurierung historischer Instrumente spiegelt sich in jedem Detail wider – von der handpolierten Schellackoberfläche bis zu den präzise gearbeiteten Claus-Scheller-Mechaniken. Das Instrument verbindet historische Authentizität mit hoher Spielbarkeit und ist trotz seiner Nutzung in einem nahezu neuwertigen Zustand erhalten. Eine Gitarre, die sowohl ästhetisch als auch klanglich die Tradition des großen Antonio de Torres würdig fortführt.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
John Ray
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

This Guitar Has Maria Callas' Voice! WGM #144 - Romanillos, Wagner, Woodfield, Ray, Hannabach
A Sound Impression: John Ray – 2023 Torres No. 268 | Classical Guitar Demo
John Ray – 2023 Torres No. 268 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

John Ray, ursprünglich aus Kanada, zog 1989 nach Granada, um sich ganz der Kunst des Gitarrenbaus zu widmen. Seine Leidenschaft für das Handwerk führte ihn dazu, von vielen renommierten lokalen Gitarrenbauern zu lernen, wobei der deutsche Gitarrenbauer Rolf Eichinger, der ebenfalls nach Granada gezogen war, um sich dem Bau von Gitarren zu verschreiben, einen besonders starken Einfluss auf ihn hatte. Im Laufe der Jahre verfeinerte John seine Fähigkeiten weiter durch die Restaurierung von Meisterwerken legendärer Gitarrenbauer wie Miguel Rodriguez, Vicente Arias, Manuel Ramirez und Salvador Ibañez. Heute sind John Rays Gitarren bei professionellen Gitarristen für ihre herausragende Qualität und ihren authentischen spanischen Charakter hoch geschätzt.

Über die Gitarre

Dieses exquisite Instrument ist eine getreue Replik der berühmten Antonio de Torres SE 153 von 1892. John Ray stieß zum ersten Mal auf das Original der SE 153 während eines Konzerts von Carles Trepat in Spanien. Fasziniert von ihrer Schönheit und ihrem Klang hatte John nach dem Konzert die Gelegenheit, die Gitarre aus nächster Nähe zu betrachten, was seinen Wunsch entfachte, eine authentische Replik anzufertigen. Im darauffolgenden Jahr traf er Trepat erneut, um präzise Messungen und Fotografien des Torres-Meisterwerks anzufertigen, die ihm ermöglichten, mit dem sorgfältigen Prozess zu beginnen, seine eigene Interpretation der SE 153 zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Gitarre, die nicht nur die ästhetische Eleganz des Originals widerspiegelt, sondern auch dessen Bespielbarkeit und klangliche Exzellenz ehrt. Die Decke besteht aus hochwertiger Fichte, während Boden und Zargen aus Ahorn gefertigt sind, was einen warmen, sanften Klang mit außergewöhnlich runden und resonanten tiefen Mitten bietet. Jedes Detail spiegelt Rays Engagement für Authentizität wider – vom traditionellen Schellack-Finish bis hin zu den fein gearbeiteten Mechaniken von Claus Scheller. Obwohl die Gitarre gebraucht ist, befindet sie sich in neuwertigem Zustand, was die Sorgfalt des Vorbesitzers unterstreicht.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.