Hernandez y Aguado - 1955 No. 115 ex Constant de Lusignan

Hernandez y Aguado - 1955 No. 115 ex Constant de Lusignan

Überblick

Die beiden Freunde Santiago Diaz Martinez, besser bekannt als Manuel Hernandez, und Victoriano Aguado Rodriguez lernten sich in einer Klavierfabrik kennen. Nach der Schließung der Fabrik gründeten sie eine eigene Firma, die sich zunächst auf die Restaurierung von Möbeln und Klavieren konzentrierte. Die beiden ersten von Hernandez y Aguado zwischen 1945 und 1948 privat gebauten Gitarren, die auch von Regino Sainz de la Maza gespielt und begutachtet wurden, waren eine sehr ermutigende Erfahrung und die beiden Freunde beschlossen, weiterhin Gitarren zu bauen. 1948 schloss sich Modesto Borreguero, der in der Werkstatt des berühmten Gitarristen Manuel Ramirez gearbeitet hatte, Manuel Hernandez und Victoriano Aguado Rodriguez an und sie konzentrierten sich zunehmend auf die Herstellung von Gitarren – mit großem Erfolg. Berühmte Künstler wie John Williams, Julian Bream und Atahualpa Yupanqui spielten „HyA“ -Gitarren.Mit einer Gesamtfertigung von nur 356 Gitarren gehören die Instrumente von Hernandez y Aguado zu den seltensten und gefragtesten Gitarren, die im zwanzigsten Jahrhundert gebaut wurden.

Diese wunderbare, 1955 gebaute Gitarre ist ein äußerst interessantes und bedeutungsvolles Instrument. Sie gehörte Constant de Lusignan, einem bekannten französischen Gitarristen, der am Konservatorium von Madrid in der Klasse des berühmten Don Regino Sainz de la Maza studierte. Es ist allgemein bekannt, dass letzterer ein früher Förderer der Arbeit von Hernandez y Aguado war, und die Tatsache, dass sich diese frühe Gitarre im Besitz seines ehemaligen Schülers befand, zeigt, wie sehr er an ihr außergewöhnliches Talent glaubte und sie daher von Beginn an vertrauensvoll unterstützte. Constant de Lusignan spielte viele Konzerte mit dieser außergewöhnlichen Gitarre, wie ein wunderbares Original-Konzertprogramm bezeugt, das uns zusammen mit dem Instrument übergeben wurde.

Für seine zahlreichen Transkriptionen von Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert erhielt de Lusignan außerdem die Bronzemedaille des Departements für Bühnenkunst in Frankreich und die Silbermedaille der Stadt Paris. Dies ist eine der frühesten Hernandez y Aguado-Gitarren, die in den letzten Jahren zum Verkauf angeboten wurden, und ihr faszinierender Werdegang, der die beiden legendären Gitarrenbauer HyA, Regino Sainz de la Maza und seinen Schüler Constant de Lusignan, miteinander verbindet, ist einzigartig.
Dieses Konzertmodell von Hernandez y Aguado mit der Nummer 115 hat eine sehr resonante Fichtendecke und Boden und Zargen aus CITES-zertifiziertem brasilianischem Palisander. Es ist interessant zu bemerken, dass Hernandez y Aguado begann ihre Gitarren mit der Nummer 100 zu nummerieren. Diese Gitarre ist also die 15., die von dem berühmten Duo gebaut wurde und weist bereits die meisten Merkmale der späteren Konzertmodelle auf. Ein interessantes Detail ist die Mensur von komfortablen 65cm, kürzer als die damals üblichen 65,5cm oder 66cm. Der Zustand der Gitarre ist atemberaubend, denn sie ist frei von Rissen. Die Gitarre wurde mit einem Kunstlack lackiert und es ist nicht eindeutig festzustellen, ob es sich dabei um den originalen Lack handelt. Zwar entdeckt man am Boden einige Stellen, die auf den ersten Blick wie feine Haarrisse aussehen, allerdings handelt es sich dabei um Stellen, an denen der Lack in die Poren des Rio-Palisanders eingefallen ist, ein Phänomen, das man des Öfteren beobachten kann. Strukturell hat dies keinerlei Einfluss auf das Holz.

Klanglich gehört diese Gitarre zu den großen spanischen Konzertgitarren der Mitte des 20. Jahrhunderts. Kräftige, reaktionsschnelle Bässe, die besonders reichhaltig und tief klingen, und leichte, singende Höhen verleihen dieser Gitarre einen edlen und eleganten Charakter. Die Töne sind voller Leben und versetzen sowohl den Gitarristen als auch das Publikum in eine regelrechte Zeitreise in das Madrid der 50er Jahre.

Gitarrenbauer: Hernandez y Aguado
Baujahr: 1955
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES-zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1470 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hartschalenkoffer
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Hernandez y Aguado 1955 - Ständchen by F. Schubert played by Jouyan Tarzaban
Roxane Radoux plays Mozart Variations Op. 9 by Fernando Sor on a 1955 Hernandez y Aguado

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote