Verkauft

Fritz Ober - 2014 No. 4

Fritz Ober - 2014 No. 4

Überblick

Fritz Ober wurde 1955 in Rosenheim geboren und lernte früh Gitarre spielen. Seine ersten Instrumente baute er in den 70er Jahren nach Vorlage von Gitarrenbau-Büchern. Später machte er eine Ausbildung beim Instrumentenmacher Helmut Buchsteiner und konzentrierte sich zunächst auf den Bau von Lauten. Die Fertigkeiten, die er sich dabei aneignete, sind nach eigenen Angaben ausschlaggebend für seinen heutigen Gitarrenbau-Ansatz, der vor allem von alten Meistern wie Antonio de Torres inspiriert ist. Seine Werkstatt befindet sich in München.

Dieses bemerkenswerte Instrument gehört zu den letzten Kreationen des legendären Gitarrenbauers Fritz Ober und zeigt sowohl ästhetisch als auch akustisch außergewöhnliches handwerkliches Können. Die visuelle und taktile Anziehungskraft des Holzes, kombiniert mit seinen akustischen Eigenschaften, macht diese Gitarre zum Traum eines jeden Sammlers. Sie ist darauf ausgelegt, einen Klang zu erzeugen, der so schön ist wie das Instrument selbst, mit einer Balance und Gleichmäßigkeit über alle Register, die nur wenige Gitarren erreichen. Das Zusammenspiel zwischen klaren Höhen und tiefen Bässen erreicht eine nahezu perfekte Harmonie und lässt jede Note mit Klarheit und Tiefe erklingen.

Akustisch verkörpert diese Gitarre das, was viele als Inbegriff des Klanghandwerks betrachten. Ihre Fähigkeit, eine breite Palette an Klangfarben und reichen Timbres zu artikulieren, ermöglicht eine höchst ausdrucksstarke Darbietung, die sich für jedes Spielumfeld eignet. Ob in einem ruhigen, intimen Rahmen oder in einem großen Konzertsaal, die Kraft und das dynamische Spektrum der Gitarre reichen aus, um jedes Publikum zu fesseln. Verehrt als eine der besten modernen Interpretationen traditioneller Gitarrenbaukunst, reflektiert dieses Instrument nicht nur die Fertigkeiten und Leidenschaft von Fritz Ober, sondern dient auch als Maßstab für zukünftige Generationen von Gitarrenbauern. Es ist ein wahres Zeugnis für das bleibende Erbe eines Meisterhandwerkers und verbindet das Alte mit dem Neuen in einem nahtlosen, melodischen Ausdruck musikalischer Kunstfertigkeit.

Gitarrenbauer: Fritz Ober
Baujahr: 2014
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1400 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Exzellent
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Daniyah Guitar Duo play Agua e Vinho by Egberto Gismonti on Daniel Friederich & Fritz Ober Guitars
Mateusz Kowalski plays "La fille aux chevex de lin" by Claude Debussy on a 2014 Fritz Ober Guitar
This Guitar Brought Me Back to the Past 🕰️ WGM #128 | Garcia, Friderich, Ober, Leonard, Schneider
Fritz Ober 2014 No. 4 Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.