Friederike Linscheid - 2023 No. 61 Doubletop

Friederike Linscheid - 2023 No. 61 Doubletop

Überblick

Inspiriert durch ihre Liebe zur Musik und zu kreativen, handwerklichen Tätigkeiten absolvierte Friederike Linscheid ihre Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der Instrumentenbauschule in Mittenwald/Deutschland. Seitdem arbeitet sie als Gitarrenbauerin in Berlin (Berlin Luthiers). Der Gitarrenbau verbindet viele ihrer Interessen: Musik, Kunst, Design und wissenschaftliches Arbeiten gleichermaßen. Die präzise handwerkliche Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Hölzer sind für den Klang und das Aussehen ihrer Gitarren von zentraler Bedeutung.

Jede Nuance dieses Instruments spiegelt das tiefe Fachwissen und die Hingabe wider, die in seine Erschaffung eingeflossen sind.

Im Zentrum seines auditiven Reizes steht seine Fichte-Schalldecke, handverlesen für ihre Fähigkeit, einen klangvollen, warmen und üppigen Klang zu erzeugen. Dieses luxuriöse Klangerlebnis wird durch die resonanten Eigenschaften des sorgfältig ausgewählten Madagaskar-Palisanders weiter verstärkt, der seinen Rücken und seine Zargen schmückt. Ergänzend zu seiner akustischen Exzellenz bietet die 64 cm Mensur eine beispiellose Leichtigkeit für die linke Hand und schafft so ein taktiles Vergnügen für den Gitarristen.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Balsadoppeldecke, die sorgfältig integriert wurde, um die natürliche Akustik der Gitarre zu verbessern und gleichzeitig ihr Volumen zu vergrößern, sodass sie mit einer Intensität erklingt, die ihrem eleganten Aussehen widerspricht.

In Anlehnung an die legendären Entwürfe der Maestros Robert Bouchet und Dominique Field, nimmt die Friederike Linscheid Nr. 59 ehrfürchtig bewährte Handwerkstechniken an. Die Einbindung von Fichtenbeleistung gewährleistet Langlebigkeit und stärkt zugleich ihre klangliche Fülle. Die einzigartigen Doppelzargen, geschnitzt aus dem gleichen geschätzten Madagaskar-Palisander, versprechen herausragende Projektion gepaart mit einem fesselnden Spektrum an Klangfarben, was dieses Instrument zu einem Magneten für leidenschaftliche Musiker und anspruchsvolle Sammler gleichermaßen macht.

Diese Friederike Linscheid 2023 Nr. 61 ist nicht nur ein Instrument; sie ist ein symphonisches Meisterwerk, ein Zeugnis für den Höhepunkt der Gitarrenbaukunst.

Gitarrenbauer: Friederike Linscheid
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1695 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Frühbucherangebote