Dieter Müller - 2024 Doubletop

Dieter Müller - 2024 Doubletop

Überblick

Dieter Müller ist ein angesehener deutscher Gitarrenbauer, der sich auf den Bau von Double-Top-Gitarren spezialisiert hat. Seit Matthias Dammann sind viele deutsche Gitarrenbauer Spezialisten auf dem Gebiet der Double-Top-Gitarren. Die Instrumente von Dieter Müller sind vor allem wegen ihrer Klangqualität und Klangfülle sowie ihres großen Klangvolumens gefragt. Darüber hinaus ist auch die Handwerkskunst auf einem extrem hohen Niveau ausgeführt.

Dieses Gitarrenmodell ist ein "neues Modell" von Dieter Müller. Anfang 2023 nutzte Dieter die Gelegenheit, durch das Entwerfen seines eigenen Modells und die Verbesserung der Kopfplatte und Verzierung seiner Gitarren zu innovieren. Über die Ästhetik hinaus vertiefte er sich in die akustischen Eigenschaften seiner Instrumente, analysierte fünf seiner besten Gitarren und erwarb zeitweise zwei angesehene Dammann-Gitarren sowie eine Friederich-Gitarre, die er glücklicherweise in seiner Werkstatt studieren konnte. Seine Analyse ergab, dass die leistungsfähigsten und dynamischsten Instrumente eine sehr niedrige Korpus- und Hohlraumresonanz aufwiesen. Zudem konnte er durch präzises Stimmen der höheren Deckenresonanzen ein gutes Sustain und einen schön klingenden Formanten in den Höhen erreichen. Mit diesen Erkenntnissen fertigte er ein neues Modell, das eine sehr leichte Decke aus den leichtesten verfügbaren Materialien umfasst, wobei er seine ästhetische Vision mit akustischer Exzellenz verband, um eine bemerkenswert resonante und optisch beeindruckende Gitarre zu schaffen.

Dieses Instrument kombiniert meisterhaft traditionelle Merkmale mit erheblicher Stärke und Kraft und zeigt Dieters einzigartige Klangsignatur. Es zeichnet sich durch luftige Höhen und sehr tiefe Bässe aus, die Kennzeichen seines Designs sind. Die leichte Bauweise verbessert das Spielerlebnis erheblich, was sie zu einem sehr angenehmen Instrument zum Spielen macht. Zusätzlich reagiert die Gitarre schnell auf Anschläge der rechten Hand, was einen Spielstil ermöglicht, der minimalen Aufwand erfordert, aber maximale Ausdruckskraft bietet. Diese Ansprechbarkeit macht die Gitarre außergewöhnlich leicht zu handhaben, sodass Musiker mit großer Dynamik und Leichtigkeit spielen können, ohne übermäßig viel Energie aufzuwenden. Insgesamt hebt sich dieses Instrument als eine der besten modernen Konzertgitarren hervor, die hervorragende Spielbarkeit mit einem reichen, resonanten Klang verbindet.

Gitarrenbauer: Dieter Müller
Baujahr: 2024
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Wenge
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1450 Gramm
Eigenresonanz: D
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Crossrock White
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.