Daniele Chiesa - 2012 64 cm

Daniele Chiesa - 2012 64 cm

Überblick

Der italienische Gitarrenbauer Daniele Chiesa wurde 1973 in Bergamo, Italien, geboren. Im Alter von zwölf Jahren begann er klassische Gitarre und Jazzgitarre zu spielen. Im Jahr 1994 erlernte er den Gitarrenbau an der Violinbauschule in Cremona und machte dort 1998 seinen Abschluss. Kurz darauf ging er nach Kalifornien, wo er ein Jahr lang in der Werkstatt von Kenny Hill arbeitete. Danach ging er zurück nach Italien, um mit dem Gitarrenbauer Paolo Viscardi zu arbeiten. Später zog es ihn jedoch wieder nach Kalifornien, wo er mit Tim Ribbecke zusammenarbeitete. Im Jahr 2002 zog Daniele schließlich nach Spanien, um an einem Gitarrenbauworkshop mit Francisco Santiago Marin teilzunehmen. Diese Erfahrung war so tiefgreifend für ihn, dass er beschloss, nach Granada zu ziehen, um dort seine eigene Werkstatt zu eröffnen und gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, von Meistergitarrenbauern wie Paco Santiago Marín, Antonio Marín, José Plazuelo und Rolf Eichinger zu lernen.

Dieses schöne Instrument aus dem Jahr 2012 spiegelt Danieles hervorragende Handwerkskunst als Gitarrenbauer wider. Die 640 mm Mensur ist ein wahrer Segen für GitarristenInnen mit einer kleineren Hand und zudem machen der angenehm geformte Hals sie zu einem idealen Instrument, das schnelle Fortschritte ermöglicht und erstklassigen Spielkomfort bietet. Diese gebrauchte Gitarre hat eine Fichtendecke und Boden und Zargen aus indischem Palisander. Die Fichtendecke hat ein Sechs-Fächer-Bracing-System. Darüber hinaus ist das Instrument in einem sehr guten Zustand und weist nur oberflächliche Spielspuren auf. Akustisch ist diese feine Gitarre eine echte Repräsentation des spanischen Klangs, insbesondere in der Tradition der Gitarrenbauschule von Granada. Die kristallklaren Diskantsaiten singen wunderschön über das gesamte Register. Außerdem haben die Bässe Farben, die zum Gesamtklang dieses Instruments passen.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Daniele Chiesa
Baujahr: 2012
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1530 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Daniele Chiesa 2012 Classical Guitar review
THE BEST CHRISTMAS GIFT? 🎁 | The Weekly Guitar Meeting #34 Field, Chiesa, Kresse, Gilioli | SICCAS

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.