Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Front view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Full view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Full view thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Back and sides thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Neck and tuner thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Neck and tuner thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Neck and tuner thumbnail
Bertrand Ligier - 2018 - No. 67 - Certificate thumbnail

Bertrand Ligier - 2018 - No. 67

Bertrand Ligier - 2018 - No. 67

Normaler Preis 10.990 €
Verkaufspreis 10.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -10.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Bertrand Ligier
Baujahr: 2018
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 652
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1700
Mechanike: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent

Übersicht

Die 2018 entstandene Bertrand Ligier Gitarre Nr. 67 ist ein herausragendes Beispiel französischer Gitarrenbaukunst und vereint präzise Handwerkskunst mit klanglicher Eleganz. Die fein gearbeitete Rosette, inspiriert von Daniel Friederich, zeigt farbintensive Mosaike von größter Genauigkeit und unterstreicht die ästhetische Raffinesse des Instruments. Klanglich überzeugt die Gitarre durch klare Balance, reiches Volumen und langes Sustain, wobei die doppelseitige Bauweise für besondere Resonanz und eindrucksvolle Projektion sorgt. Jeder Ton trägt Wärme und Transparenz, ideal für differenziertes und ausdrucksstarkes Spiel. Der ausgezeichnete Zustand mit nur leichten Spielspuren bewahrt ihre Schönheit ebenso wie ihre musikalische Strahlkraft.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Bertrand Ligier
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Enrico Tripodi plays Minstrels by Claude Debussy on a 2018 B. Ligier Classical Guitar
The Most IMPRESSIVE Romanillos Guitar? WGM #124 - Baarslag, Fernandez, Chen, Ligier | Siccas Guitars

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Bertrand Ligier ist ein französischer Gitarrenbauer mit Sitz in Connaux bei Avignon im Süden Frankreichs. Seine Gitarren folgen der französischen Tradition und werden mit großer Finesse gefertigt. Besonderes Augenmerk gilt der Schellackpolitur, und die klanglichen Eigenschaften orientieren sich an den Gitarren von Dominique Field und Daniel Friederich. Bertrand hat einige ästhetische Details aus der Geschichte des Gitarrenbaus übernommen und sie mit außergewöhnlicher Raffinesse und Geschmack zu seinen eigenen gemacht. So erinnern etwa die Form der Kopfplatte sowie die Verzierungen und die Größe des Etiketts an Robert Bouchet. Die Rosette ist von äußerster Zartheit, und die filigranen Mosaikstücke, aus denen sie besteht, sind mit geschickter Präzision zusammengesetzt.

Über die Gitarre

Die 2018 gebaute Bertrand Ligier Gitarre Nr. 67 verkörpert die edelsten Qualitäten der französischen Gitarrenbaukunst, indem sie erlesene Handwerkskunst mit hervorragender klanglicher Leistung verbindet. Dieses bemerkenswerte Instrument spiegelt Ligiers Hingabe an die französische Tradition wider und zeigt eine sorgfältig gearbeitete Rosette, die subtil auf die ikonischen Entwürfe von Daniel Friederich anspielt, mit bis auf den Zehntelmillimeter präzisen Details. Die lebendigen Farben und kunstvollen Muster des zentralen Mosaiks schaffen ein fesselndes visuelles Bild, das das Erbe des französischen Gitarrenbaus ehrt. Über die ästhetische Schönheit hinaus bietet diese Gitarre einen außergewöhnlichen Klang, geprägt von Ausgewogenheit, Volumen und Eleganz. Jeder Ton erklingt mit bemerkenswerter Tragweite und Klarheit und ermöglicht ein reiches, ausdrucksstarkes Spielerlebnis. Die doppelseitige Bauweise verstärkt Resonanz und Projektion des Instruments und macht es ideal, um einen Konzertsaal zu füllen. Trotz ihres Vorlebens befindet sich die Gitarre in hervorragendem Zustand mit nur geringen Spielspuren, wodurch ihre klangliche und visuelle Wirkung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.