B.Vincent-Genod - 1974 - Jose Ramirez III style - 65 cm

B.Vincent-Genod - 1974 - Jose Ramirez III style - 65 cm

Details

Baujahr: 1974
Decke: Spruce
Decken-Finish: Lacquer
Korpus-Finish: Lacquer
Eigenkörperresonanz: G #
Mensur (mm): 653
Gewicht (g): 1740
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent

Überblick

Die B. Vincent-Genod Gitarre von 1974 ist ein seltenes Pariser Instrument, das sich deutlich an den Modellen von José Ramírez III orientiert und deren charakteristische Plantilla und Deckenbeleistung aufgreift. Mit Fichtendecke und prachtvollem Rio-Palisander für Boden und Zargen entfaltet sie einen kraftvollen, direkten und unverkennbar spanischen Klang, der durch Klarheit, Sustain und eine Eigenresonanz um G# geprägt ist. Im Vergleich zu originalen Ramírez-Gitarren dieser Epoche zeigt sie eine etwas weichere Tonalität, was ihr eine besondere Wärme verleiht, während das angenehm gestaltete Halsprofil den Spielkomfort erhöht. Die rötlich gealterte Lackierung unterstreicht die elegante Ausstrahlung. In ausgezeichnetem Erhaltungszustand und mit originalem Koffer präsentiert sich dieses Instrument als eindrucksvolles Zeugnis handwerklicher Qualität und als reizvolle Alternative zu den berühmten Ramírez-Modellen der 1970er Jahre.
Vollständige Details anzeigen

Weitere Details zur Gitarre

About the luthier:

B. Vincent-Genod was an active guitar maker in Paris during the 1970s, known for instruments inspired by the influential designs of José Ramírez III. His guitars reflect the aesthetics and construction features typical of the Spanish tradition, particularly the plantilla and bracing systems popularized by Ramírez during this period. Although less widely documented than other French and Spanish luthiers of his generation, Vincent-Genod’s work shows a high level of craftsmanship and remains valued among players and collectors seeking the character of the classic Ramírez sound in a well-preserved instrument from the same era.

About the guitar:

This 1974 guitar was built in the style of José Ramírez III, complete with the distinctive plantilla and characteristic bracing pattern of that era. It features a spruce top combined with beautifully figured Brazilian rosewood back and sides, certified under CITES. The lacquer finish has aged with a warm, reddish hue that accentuates the natural qualities of the wood. With a scale length of 653 mm and a nut width of 51.5 mm, the guitar offers the traditional dimensions associated with Ramírez models of the 1970s. The sound is powerful, direct, and unmistakably Spanish, with clarity and sustain across all registers. Compared to original Ramírez III guitars, this example is noted for its slightly softer tone and a neck profile that enhances comfort and playability. Its air resonance lies around G#, adding presence to its tonal core, while maintaining brightness and projection. The instrument demonstrates the influence of Ramírez in this period.

Condition:

The guitar is in excellent condition, with no cracks or repairs. Its structure, finish, and playability have been carefully preserved. It is offered in its original case, which shows signs of age but remains fully functional.

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleiben auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage Dich unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.