Achim Hellenthal – 2022 “Santos Hernandez”

Achim Hellenthal – 2022 “Santos Hernandez”

Überblick

Achim Hellenthal wurde 1964 in einem kleinen Dorf am Rande der Eifel geboren. Er wuchs umgeben von Musik auf und begann mit 12 Jahren Gitarre zu spielen. Mit 14 Jahren erhielt er seinen ersten Unterricht auf der klassischen Gitarre. Die klanglichen und mehrstimmigen Möglichkeiten des Instruments haben ihn sofort in ihren Bann gezogen. Von diesem Moment an studierte er klassische Gitarre am Maastrichter Konservatorium, wo er u.a. an Meisterkursen von David Russell und Costas Cotsiolis teilnahm.

1987 bestellte Achim ein Instrument und hatte seinen ersten Kontakt mit Antonio Marin Montero, der ihn dazu inspirierte, mit dem Bau einer Gitarre zu beginnen. Sein erstes Instrument baute Achim 1995 mit Hilfe eines Buches von I. Sloane. Später besuchte er die jährlichen Baukurse für historische Zupfinstrumente auf dem hessischen Mosenberg. Im Jahr 2011 eröffnete er schließlich seine Werkstatt in der Nähe des Dürener Stadtzentrums.

Diese besondere Gitarre aus dem Jahr 2022 wurde im Stil von Santos Hernandez gebaut. Dies lässt sich leicht an der Rosette und dem Kopfplatten-Design erkennen. Außerdem hat sie eine schöne Fichtendecke und einen Korpus aus Santos-Palisander, welche mit einer hochwertigen Schellacklackierung veredelt wurden. Aus klanglicher Sicht überzeugt dieses feine Instrument auf ganzer Linie. Die brillanten und lebendigen Höhen, gepaart mit tiefen, edel klingenden Bässen, erinnern an den Charakter von Santos Hernandez' Gitarren. Als Spieler versteht es Achim hervorragend, ein Instrument mit ausgezeichneter Spielbarkeit zu schaffen.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Achim Hellenthal
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Santos Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1610 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Rubner
Saiten: Knobloch 400 ADC
Koffer: Ortega
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

The Weekly Guitar Meeting #23 | Simplicio, Perry, Müller, Hellenthal, Pozzi | Siccas Guitars
Achim Hellenthal 2022 "Santos Hernandez" Classical Guitar Review

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.