Jean Noel Lebreton

Jean-Noël Lebreton ist ein französischer Gitarrenbauer aus der Nähe von Avrillé, der sich auf den Bau von Doppel-Top-Konzertgitarren spezialisiert hat. Nach seinem Studium am College of Furniture in London (1989–1993) eröffnete er 1997 seine eigene Werkstatt. Er kombiniert Nomex- und Balsa-Kern-Techniken, um Deckenresonanzen fein abzustimmen und einen charakteristischen Klang zu erzeugen. Seine Gitarren zeichnen sich durch kraftvolle Höhen, präzise Bässe und hervorragende Spielbarkeit aus.
  • Gitarrenbauer: Jean Noel Lebreton
    Baujahr: 2024
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.

Das könnte Dich auch interessieren über Jean Noel Lebreton

Über den Gitarrenbauer

Jean-Noël Lebreton ist ein französischer Gitarrenbauer, der in der Nähe von Avrillé in Frankreich lebt. Nach seinem erfolgreichen Studium am College of Furniture in London von 1989 bis 1993 eröffnete er 1997 seine erste Werkstatt. Seitdem hat er sich auf den Bau von Doppel-Top-Konzertgitarren spezialisiert und erforscht die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten, die diese anspruchsvolle Technik bietet.

Bemerkenswert ist, dass Jean-Noël Lebreton sowohl Nomex-Kern- als auch Balsa-Kern-Techniken verwendet, um die Resonanzbereiche der Decke gezielt abzustimmen und so einen unverwechselbaren Klang zu erzielen. Seine Gitarren vereinen moderne Innovation mit handwerklicher Präzision und zeichnen sich durch eine außergewöhnliche klangliche Balance aus.

Dieses 2024 gebaute Instrument (Nr. 47-197) ist ein hervorragendes Beispiel seiner Arbeit. Es verfügt über eine Doppel-Top-Konstruktion mit einer Zederndecke sowie doppeltem Boden und Zargen aus indischem Palisander. Das erhöhte Griffbrett erleichtert das Spiel in höheren Lagen und sorgt für hervorragende Spielbarkeit. Die kraftvollen und leicht rauen Höhen harmonieren perfekt mit den klaren, präzisen Bässen und schaffen einen ausdrucksstarken, lebendigen Klang.

Diese Gitarre verkörpert Jean-Noël Lebretons Philosophie, Instrumente zu schaffen, die inspirieren, musikalisch anregen und durch ihre Klangqualität, Balance und Spielkomfort überzeugen – ohne den Spieler jemals zu überwältigen. Sie ist ein herausragendes Beispiel moderner französischer Gitarrenbaukunst.