Jakob Lebisch

Gitarren spezialisiert hat. Mit seinem präzisen Handwerk und innovativen Ansatz zählt er zu den vielversprechendsten jungen Luthiers seiner Generation. Seine 2022 gebaute Double-Top-Gitarre mit einem Gewicht von nur 1240 Gramm und einer Luftresonanz bei D#–E zeigt sein außergewöhnliches technisches Können und akustisches Feingefühl. Lebisch verbindet tiefes Verständnis traditioneller Bauweisen mit modernster Konstruktion und setzt damit neue Maßstäbe im zeitgenössischen Gitarrenbau.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.

Das könnte Dich auch interessieren über Jakob Lebisch

Über den Gitarrenbauer

Jakob Lebisch aus Offenbach bei Frankfurt gehört zu den vielversprechendsten jungen Gitarrenbauern Deutschlands, die sich auf den Bau von Doppeldecken-Gitarren spezialisiert haben. In kurzer Zeit hat er sich mit außergewöhnlicher Präzision, technischem Know-how und einem innovativen Ansatz im modernen Gitarrenbau einen Namen gemacht.

Seine im Jahr 2022 gefertigte Gitarre gilt als herausragendes Beispiel für die Kombination von Innovation und meisterhaftem Handwerk. Mit einem Gewicht von nur 1240 Gramm und einer Luftresonanz im Bereich von D#–E setzt dieses Instrument neue Maßstäbe im Hinblick auf akustische Leistung und strukturelle Leichtigkeit.

Die Konstruktion dieser Gitarre demonstriert Lebischs außergewöhnliche Fähigkeit, die komplexen physikalischen Anforderungen einer Doppeldecken-Konstruktion perfekt zu beherrschen. Trotz der anspruchsvollen Spezifikationen gelingt es ihm, ein Instrument zu erschaffen, das nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch ästhetisch und handwerklich höchste Ansprüche erfüllt.

Jakob Lebisch steht exemplarisch für eine neue Generation junger Gitarrenbauer, die die Grenzen traditioneller Bauweisen erweitern und mit kreativen Ideen die Zukunft des klassischen Gitarrenbaus gestalten. Seine Instrumente sind Ausdruck eines tiefen Verständnisses für Akustik, Material und Klangästhetik – und machen ihn schon heute zu einem der führenden Vertreter der modernen Doppeldecken-Gitarre.