Erez Perelman

Erez Perelman ist ein Gitarrenbauer, der sich darauf spezialisiert hat, Instrumente zu schaffen, die in Klang, Ästhetik und Spielkomfort überzeugen. Jede Gitarre wird individuell an die Bedürfnisse und Spieltechnik des Musikers angepasst – sogar für Spieler mit körperlichen Einschränkungen. Durch sorgfältige Holzauswahl, präzises Handwerk und traditionelle spanische Bauweise auf der solera entstehen einzigartige Instrumente, die abschließend vollständig mit Schellack poliert werden.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.

Das könnte Dich auch interessieren über Erez Perelman

Über den Gitarrenbauer

Erez Perelman baut Gitarren, die klanglich herausragend, ästhetisch ansprechend und zugleich angenehm spielbar sind. Jedes seiner Instrumente entsteht mit dem Spieler im Mittelpunkt. Er berücksichtigt sorgfältig die klanglichen und ergonomischen Vorstellungen des Musikers und integriert sie in das Design des Instruments. So wird jede Gitarre individuell auf den Spieler abgestimmt – mit spezifischen Maßen, Einstellungen und einer Konstruktion, die dessen Technik optimal unterstützt.

Besonders bemerkenswert ist, dass Erez Perelman sich auf die Zusammenarbeit mit Musikern mit körperlichen Einschränkungen spezialisiert hat. Durch gezielte Anpassungen verbessert er sowohl die Körperhaltung als auch die Spielbarkeit seiner Instrumente und ermöglicht dadurch ein komfortables, gesundes und inspirierendes Spielerlebnis.

Der Bauprozess

Am Beginn jeder Gitarre steht die sorgfältige Auswahl der Tonhölzer für Decke, Zargen und Hals. Jedes Stück Holz ist einzigartig und besitzt seine eigenen klanglichen Eigenschaften. Dank seiner langjährigen Erfahrung und seines ausgeprägten Gehörs gelingt es Erez, diese Qualitäten optimal zur Geltung zu bringen – durch präzises, vollständig handgearbeitetes Formen und Abstimmen der einzelnen Teile.

Der Zusammenbau erfolgt auf der traditionellen spanischen Solera, dem Arbeitsbrett für Gitarren. Abschließend wird das Instrument in einem aufwendigen Verfahren von Hand mit Schellack poliert (French Polish), was ihm nicht nur einen edlen Glanz verleiht, sondern auch die Resonanzfähigkeit des Holzes erhält. Das Ergebnis ist eine Gitarre, die in Klang, Komfort und Schönheit gleichermaßen überzeugt.