Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Front view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Full view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Full view thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Back and sides thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Neck and tuner thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Neck and tuner thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Neck and tuner thumbnail
Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141 - Certificate thumbnail

Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141

Vincent Engelbrecht - 2025 - No.141

Normaler Preis 7.990 €
Verkaufspreis 7.990 € Normaler Preis 8.490 €
Spare: 500 €
Sale Verkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Vincent Engelbrecht
Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F #
Mensur (mm): 640
Sattel (mm): 50.5
Gewicht (g): 1800
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II

Übersicht

Diese Gitarre von Vincent Engelbrecht ist ein eindrucksvolles Beispiel für moderne Innovation im Gitarrenbau. Ihr zentrales Merkmal ist das von Engelbrecht entwickelte sternförmig gewebte Fichtengitter, kombiniert mit einer Fichten-Balsa-Doppeldecke. Diese Bauweise sorgt für außergewöhnliches Volumen und Projektion, ohne die klangliche Vielfalt zu mindern. Die Gitarre spricht äußerst sensibel an und eröffnet eine breite Palette an Farben und Dynamik – von klaren, leuchtenden Höhen bis zu kräftigen, präzisen Bässen. Durch die ausgewogene Spannung der Decke entsteht ein Instrument, das sowohl im intimen Rahmen als auch im Konzertsaal überzeugt. Dass auch Cassie Martin auf einer Engelbrecht spielt, unterstreicht den professionellen Anspruch dieser außergewöhnlichen Gitarre.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Vincent Engelbrecht
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Vincent Engelbrecht 2025 No. 141 Classical Guitar Review
Introducing a FANTASTIC Guitar from Northern ITALY! 🎸🇮🇹 WGM #148 | Schneele, Dantone, Engelbrecht...

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Vincent Engelbrecht ist ein angesehener Gitarrenbauer mit Sitz in Forcalquier, Provence, Frankreich. Seine Laufbahn begann 1997 im Alter von 17 Jahren, als er eine dreijährige Lehre bei dem renommierten Gitarrenbauer Christopher Schuetz absolvierte. Nach seiner Ausbildung vertiefte Vincent sein Wissen über Klang und Akustik durch seine Tätigkeit als Toningenieur und Akustiker über sechs Jahre hinweg. Im Jahr 2006 wandte er sich vollständig dem Gitarrenbau zu und nutzte seine umfassende akustische Expertise zur Entwicklung eines einzigartigen Beleistungssystems. Dieses innovative Konzept umfasst ein sternförmig gewebtes Fichtengitter, das in eine Decke aus Fichte und Balsaholz integriert ist und sowohl die Klangtiefe als auch die Ansprache des Instruments deutlich verbessert.

Über die Gitarre

Dieses außergewöhnliche Instrument ist ein eindrucksvoller Ausdruck von Vincent Engelbrechts Innovationskraft. Das herausragende Merkmal ist sein eigenes sternförmig gewebtes Fichtengitter, kombiniert mit einer Decke aus Fichte und Balsaholz. Dieses Konstruktionsprinzip verleiht der Gitarre nicht nur ein beeindruckendes Volumen, sondern bewahrt gleichzeitig eine feine und farbenreiche Tonpalette. So eignet sie sich sowohl für intime Aufführungen als auch für große Konzertsäle. Die sorgfältig abgestimmte Spannung der Decke sorgt zudem für eine mühelose Ansprache der rechten Hand und ermöglicht ein nuanciertes und dynamisches Spiel. Der Dynamikumfang und die klangliche Ausgewogenheit dieses Instruments sind bemerkenswert, mit klaren, singenden Höhen und kräftigen, präzisen Bässen. Kein Wunder, dass die renommierte Gitarristin Cassie Martin auf einer Gitarre von Vincent Engelbrecht spielt. Dieses Instrument bietet nicht nur technische Leichtigkeit, sondern auch musikalische Inspiration und erfüllt die höchsten Ansprüche anspruchsvoller Spieler.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.