Tamara Stahl - 2025 No. 16

Tamara Stahl - 2025 No. 16

Normaler Preis 6.990 €
Verkaufspreis 6.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -6.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F # / G
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.5
Gewicht (g): 1745
Mechanike: Kris Barnett
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Die Tamara Stahl Nr. 16 aus dem Jahr 2025 vereint traditionelle spanische Bauweise mit einer klar erkennbaren persönlichen Handschrift. Mit Fichtendecke, indischem Palisander und Schellackpolitur entfaltet sie eine ausgewogene Resonanz zwischen Fis und G, die dem Instrument Lebendigkeit und klangliche Balance verleiht. Ihr Ton ist süß, klar und farbenreich, getragen von schneller Ansprache, langem Sustain und großem Dynamikumfang. Singende Höhen und tragende Bässe schaffen ein Klangbild, das Intimität und Feinheit mit der Projektion für den Konzertsaal verbindet. Das erhöhte Griffbrett unterstützt eine komfortable Spielbarkeit bis in die höchsten Lagen. Optisch besticht die Gitarre durch ihre abstrakte, von der Architektur der Alhambra inspirierte Rosette, die den künstlerischen Anspruch unterstreicht. Ein charakterstarkes Instrument, das handwerkliche Präzision und ästhetische Raffinesse vereint.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Tamara Stahl, Brühl 10f, 99423, Weimar, Germany
Verantwortliche Person:
Tamara Stahl, Brühl 10f, 99423, Weimar, Germany, https://stahl-guitars.de/, stahl-tamara@web.de
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Tamara Stahl 2025 No. 16 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über die Gitarrenbauerin

Tamara Stahl begann ihre Laufbahn im Gitarrenbau 2016 bei Siccas Guitars in Karlsruhe. Durch das Spielen und Studieren zahlreicher handgefertigter Instrumente wuchs ihre Leidenschaft für die Konstruktion und die klanglichen Eigenschaften hochwertiger Gitarren. 2019 schloss sie ihre Ausbildung an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald ab. Um ihr Wissen über die kulturellen und historischen Wurzeln der klassischen Gitarre zu vertiefen, zog sie anschließend nach Südspanien, wo sie bei erfahrenen Meistern in der Wiege des modernen Gitarrenbaus lernen konnte. Seit 2022 arbeitet sie in Weimar, wo sie gemeinsam mit der Gitarrenbauerin Johanna Vogl eine Werkstatt betreibt. Beide arbeiten dort eigenständig, profitieren jedoch vom inspirierenden Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Ihre Gitarren zeichnen sich durch Präzision, eine feine Ästhetik und einen Klang aus, der die Süße und Klarheit traditioneller Instrumente mit modernen Eigenschaften wie Kraft und Projektion verbindet. Stahl entwickelt ihr Bausystem durch kleine, gezielte Verfeinerungen kontinuierlich weiter und strebt in jedem Instrument nach einem Gleichgewicht von Resonanz, Stabilität und Ausdruckskraft.

Über die Gitarre

Diese Gitarre, Nr. 16 aus dem Jahr 2025, ist ein Ausdruck von Tamara Stahls ausgereifter Bauweise und künstlerischer Handschrift. Sie wurde im traditionellen spanischen Stil gefertigt und verfügt über eine Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander. Das Finish ist eine Schellackpolitur. Die Eigenresonanz liegt zwischen F# und G und sorgt für eine ausgewogene, lebendige Klangbasis. Klanglich überzeugt das Instrument durch Klarheit, Süße und eine breite Farbpalette. Die Ansprache ist schnell und gleichmäßig, mit hervorragendem Sustain und großem Dynamikumfang. Die Höhen klingen klar und singend, während die Bässe präsent sind, ohne zu dominieren. Der Charakter der Gitarre vereint die Intimität und Klangschönheit traditioneller Gitarren mit der Durchsetzungskraft, die im Konzertsaal gefordert ist. Das erhöhte Griffbrett sorgt für hohen Spielkomfort und einen mühelosen Zugang zu den höheren Lagen. Das visuelle Design nimmt Bezug auf die Architektur der Alhambra in Granada. Die abstrakte Rosette mit ihren feinen geometrischen Mustern und subtilen Farbnuancen ist von den Kuppeln und Mosaiken des maurischen Palastes inspiriert. So entsteht ein Instrument, das traditionelle Handwerkskunst mit moderner Gestaltung verbindet – sowohl optisch als auch klanglich ein herausragendes Werk.

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.