So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Front view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Full view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Full view thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Back and sides thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Neck and tuner thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Neck and tuner thumbnail
So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce - Neck and tuner thumbnail

So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce

So Kimishima - 2025 - Stella Classic Spruce

Normaler Preis 5.290 €
Verkaufspreis 5.290 € Normaler Preis 5.590 €
Spare: 300 €
Sale Verkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  So Kimishima
Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: Cashew
Korpuslackierung: Cashew
Luftresonanzfrequenz: G / G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1650
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die So Kimishima „Stella“ ist eine Konzertgitarre, die an die legendären Modelle von Masaru Kohno aus den 1950er- und 60er-Jahren erinnert und deren klangliche wie handwerkliche Essenz fortführt. Mit einer fein gearbeiteten Fichtendecke und sechsfacher Fächerbeleistung entsteht ein Instrument, das sowohl klangliche Stabilität als auch Ausdruckskraft bietet. Boden und Zargen aus indischem Palisander verleihen der Gitarre Wärme, Resonanz und eine edle Optik, während die charakteristische Rosette Kimishimas Liebe zum Detail unterstreicht. Klanglich überzeugt die Stella mit ausgewogener Balance über alle Register hinweg, gesanglicher Tiefe und klarer Projektion. Ihre exzellente Spielbarkeit macht sie gleichermaßen zu einem inspirierenden Begleiter im Studium wie auch auf der Bühne.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
So Kimishima
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

So Kimishima 2025 Stella Classic "Spruce" Classical Guitar Review
The Weekly Guitar Meeting 153 | Vacca, Perry, Rousu, Hannabach, Fuller, Kimishima | Siccas Guitars

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

So Kimishima ist der Enkel des legendären japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno. Er arbeitete 15 Jahre lang für Masaki Sakurai, bevor er schließlich beschloss, eigene Modelle zu entwerfen, die Teil der Kohno-Gitarrenlinie sind. Kimishima profitiert von der Forschung und Erfahrung von Masaru Kohno und Masaki Sakurai, um die Qualität ihrer Gitarren fortzusetzen, aber auch um neue Techniken herauszufordern und neue Modelle zu entwickeln. Wie jeder exzellente Handwerker legt Kimishima besonderen Wert auf die Details und die Perfektion der Verarbeitung seiner Gitarren.

Über die Gitarre

Das „Stella“-Modell von So Kimishima ist eine Hommage an die legendären Gitarren von Masaru Kohno aus den 1950er- und 60er-Jahren und fängt die Essenz und Handwerkskunst ein, die diese Instrumente so verehrt machten. Im Zentrum dieser Gitarre steht eine wunderschön gearbeitete Fichtendecke, verstärkt durch sechs Fächerstreben, die sowohl Langlebigkeit als auch Klangtreue gewährleisten. Ergänzt wird dies durch Kimishimas charakteristische Rosette, ein Zeugnis der akribischen Detailverliebtheit, die seine Arbeit auszeichnet. Die Wahl von indischem Palisander für Boden und Zargen erhöht nicht nur die visuelle Attraktivität der Gitarre, sondern trägt auch zu ihrem warmen und resonanten Klang bei. Über ihre ästhetische Anziehungskraft hinaus zeichnet sich die „Stella“-Gitarre durch ihre faszinierende Klangqualität aus, die eine bemerkenswerte Balance über alle Register hinweg erreicht. Diese harmonische Klangabstimmung, gepaart mit ihrer exzellenten Spielbarkeit, macht das Instrument zu einem wahren Vergnügen für jeden Gitarristen. Ob beim Üben allein oder beim Spielen vor Publikum – das „Stella“-Modell bietet ein Spielerlebnis, das sowohl befriedigend als auch inspirierend ist.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.