Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Front view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Full view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Full view thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Back and sides thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Back and sides thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Back and sides thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Back and sides thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Back and sides thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Neck and tuner thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Neck and tuner thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Neck and tuner thumbnail
Michael Cadiz - 2025 - No.120 - Certificate thumbnail

Michael Cadiz - 2025 - No.120

Michael Cadiz - 2025 - No.120

Normaler Preis 8.990 €
Verkaufspreis 8.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -8.990 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Michael Cadiz
Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F # / G
Mensur (mm): 640
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 1460
Mechanike: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II

Übersicht

Die Michael Cadiz Gitarre 2025 mit 64 cm Mensur verkörpert die Handschrift eines Gitarrenbauers, der historische Inspiration mit moderner Konzerttauglichkeit verbindet. Als Teil des Modern Concert Modells greift sie die Ästhetik spanischer Gitarren des 19. Jahrhunderts auf und überträgt diese in ein zeitgemäßes Klangideal. Die Zederndecke mit siebenteiliger Fächerbeleistung sorgt für warme, tragfähige Höhen, während die tiefe Korpusresonanz blühende Bässe, gleichmäßigen Sustain und ein breites dynamisches Spektrum ermöglicht. Klarheit, Ausgewogenheit und farbenreiche Nuancen bestimmen den Ton, der sich auch in großen Räumen mühelos durchsetzt. Mit der kompakten 64 cm Mensur und dem angenehm geformten Halsprofil bietet das Instrument außergewöhnlichen Spielkomfort und hohe Ausdruckskraft - eine moderne Konzertgitarre mit starker traditioneller Prägung.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Michael Cadiz
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Romantic Guitar Sound Turns Into Absolute Madness! WGM #149 - Fischer, Cadiz, Weissgerber, Schäfer
Michael Cadiz 2025 No. 120 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Michael Cadiz stammt ursprünglich aus Seattle, Washington, und wohnt seit einiger Zeit in Graz, Österreich. Seine erste Gitarre baute er bereits im Alter von 15 Jahren. Michael ist höchst dankbar für die Zeit, die er bei Robert Ruck studieren durfte. Sie halten bis heute einen freundschaftlichen Kontakt. Außerdem konnte er auch von den in Seattle ansässigen Gitarrenbauern, Rick Davis und Greg Oxrieder viel lernen. 2016 verlegte er seine Werkstatt nach Graz, Österreich, wo er seither erfolgreich Gitarren baut.

Über die Gitarre

Die Michel Cadiz Gitarre 2025 mit 64 cm Mensur ist ein meisterhaft gebautes Instrument, das eine harmonische Verbindung zwischen historischer Inspiration und moderner Spielbarkeit bietet. Als Teil seines Modern Concert Modells vereint sie die Faszination spanischer Gitarren des späten 19. Jahrhunderts mit den klanglichen Anforderungen heutiger Konzertgitarristen. Gebaut mit traditionellem Knochenleim und einem siebenteiligen Fächerbeleistungssystem mit wenigen Querverstrebungen, steht dieses Instrument für eine gelungene Balance zwischen Tradition und Innovation. Klanglich orientiert sich die Gitarre an einem Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts – mit großartiger Klarheit, Ausgewogenheit, dynamischem Spektrum und klanglicher Vielfalt, und bewahrt dennoch ihre traditionelle Klangidentität. Michel Cadiz legt besonderen Wert auf eine ausgewogene und klare Frequenzverteilung, wodurch sich der Klang auch in größeren Konzertsälen mühelos durchsetzt, ohne von übermäßigen Mitten dominiert zu werden. Die insgesamt etwas steifere Konstruktion sorgt in Kombination mit einer niedrigen Korpusresonanz für blühende Bässe, gleichmäßigen Sustain und ein größeres dynamisches Spektrum. Die Zederndecke liefert warme, runde Höhen mit sehr guter Tragfähigkeit. In Kombination mit der kompakten 64 cm Mensur und einem angenehm geformten Halsprofil bietet die Gitarre eine außergewöhnlich gute Bespielbarkeit. Als Gitarrist weiß Michel Cadiz genau, worauf es bei einem hervorragend spielbaren Instrument ankommt – und genau das spiegelt sich in dieser Gitarre wider: Ansprache, Komfort und klangliche Ausdruckskraft auf höchstem Niveau. Eine Gitarre, die sowohl im intimen Rahmen als auch auf der großen Bühne überzeugt – eine moderne Konzertgitarre mit tiefen traditionellen Wurzeln.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.